Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
Unterschiedliche Blumen stehen in einem Garten vor barocker Kulisse

Fuldas grüne Oasen Parks & Gärten

Erholung pur Verweilen, träumen und genießen

Schlossgarten aus der Vogelperspektive

Schlossgarten

Inmitten der Stadt liegt der bei Einheimischen genauso wie bei Gästen beliebte Schlossgarten, dessen Geschichte auf das frühe 18. Jahrhundert zurückgeht. Der barocke Garten liegt zwischen dem Stadtschloss und der Orangerie und eignet sich hervorragend für eine Pause zwischendurch.

Eine Pause im Schlossgarten machen

Eine Bank steht vor einem See im Naherholungsgebiet Fulda-Aue

Fulda-Aue

Nur wenige Gehminuten von der Innenstadt entfernt liegt das Naherholungsgebiet Fulda-Aue. Hier kannst du dich beim Radfahren, Skaten oder auf dem Trimm-dich-Pfad austoben. Oder einfach gemütlich auf der Parkbank sitzen und den Tag genießen.

Auf zum Naherholungsgebiet

Ein blühender Dahliengarten mit Domkulisse im Hintergrund

Dahliengarten

Dahlien, so weit das Auge reicht! Über 30 verschiedene Sorten erwarten dich hier im Spätsommer. Der Dahliengarten liegt mitten in der Altstadt – direkt gegenüber dem Domplatz. 

Die Blumen-Oase entdecken

Ansicht eines Gartens von Häusern umrandet

Domdechaneigarten

In diesem Garten wimmelt es von Rosen, genauer gesagt von historischen Rosensorten. Hier im Domdechaneigarten befindet sich übrigens auch der Zugang zum Dommuseum.

Rosen bewundern

Eine Nonne steht im Nutzgarten des Klostergartens der Abtei St. Maria

Klostergarten Abtei St. Maria

Mitten in der Innenstadt und fast etwas versteckt befindet sich der Nutzgarten, der zur Benediktinerinnenabtei St. Maria gehört. Tipp: Von der Terrasse des Klosterladens hat man einen guten Blick.

Mehr erfahren

Ansicht des Klostergartens des Kloster Frauenberg

Klostergarten Kloster Frauenberg

Der Garten stammt aus der Zeit des Barock und diente der Ordensgemeinschaft als Nutz- und Ziergarten und gleichzeitig als Ort der Stille und des Gebets. 

Mehr erfahren

Park und Schloss Fasanerie mit Teich im Vordergrund

Park Schloss Fasanerie

Im Landschaftspark von Schloss Fasanerie fühlst du dich fast wie in einem Märchen: Mit kunstvoll angelegten Seen, gepflegten Beeten und Waldwegen lädt dieser Park einfach zum Träumen ein.

Zum märchenhaften Park

Begrünter Park mit der Propstei Johannesberg im Hintergrund

Park Propstei Johannesberg

Symbolhafte Skulpturen, Sonnenuhren, Brunnen, ein Obelisk und Vasen zieren diesen idyllischen Garten, der vor allem zum Picknicken einlädt. Geschichtsinteressierte schließen sich einer Führung durch die Propstei an oder erkunden die Anlage auf eigene Faust.

Zum Park der Propstei

Ein Haus mit Vorplatz im Umweltzentrum Fulda

Umweltzentrum

Hier wird nachhaltige Gartenkultur großgeschrieben. Entdecke Bauern-, Apfel- sowie Apothekergarten, die vor dem Umweltzentrum angelegt sind. Der Apfelgarten dient in den Sommermonaten gelegentlich als Bühne für kulturelle Veranstaltungen.

Nachhaltigkeit hautnah erleben

Ein Mädchen streichelt ein Tier im Heimattiergarten

Wirgarten

Im neu gestalteten Fuldaer Wirgarten (ehemals Heimattiergarten) steht die Mensch-Tier-Begegnung im Mittelpunkt. Direkt neben dem Tiergarten gibt es darüber hinaus viele Spielangebote für Familien mit Kindern. 

Tieren auf Augenhöhe begegnen