Liebe Fulda-Freunde,


um Sie über die Neuigkeiten in unserer Stadt auf dem Laufenden zu halten, versenden wir monatlich einen Newsletter. Er wird Sie über Wissenswertes rund um Kultur, Shopping, Tagungen und Kongresse informieren.

Ihr Team vom Tourismus und Kongressmanagement Fulda
Unsere Themen ausTourismusTagungKulturShopping

Gerade ist der druckfrische zweisprachige Fuldaer Salesguide Tourismus neu erschienen. In attraktiver Aufmachung bietet er alle notwendigen Informationen auf Deutsch und Englisch. Die übersichtliche Broschüre enthält alles Wissenswerte über die Top-Sehenswürdigkeiten, Attraktionen und Angebote, die Fulda-Gäste genießen können. Events, Führungen, Rahmenprogramme, Kulinarisches, Kulturelles, Ausflugsvorschläge, Öffnungszeiten und Kontaktadressen – all dies und viel mehr  umfasst die über 90 Seiten starke Broschüre. Erhältlich ist der Salesguide Tourismus beim Tourismus und Kongressmanagement Fulda, Telefon 0661 1021814, Internet: www.tourismus-fulda.de.

 

In Wiesbaden und Mainz wird das Tourismus und Kongressmanagement im April die Schönheiten und Angebote Fuldas Interessierten vorstellen. Am Donnerstag, 18. April 2013, präsentieren die sympathischen Fulda-Botschafterinnen in der Fußgängerzone der hessischen Landeshauptstadt die Schönheiten der Barockstadt. Am Freitag und Samstag, 19. und 20. April 2013, ist das Tourismus-Team dann mit seinem Infostand in Mainz zu Gast und weist dort Passanten in der Fußgängerzone auf die breite Palette an Angeboten in Fuldas hin. Falls Sie in der Nähe sind, dann schauen auch Sie vorbei und informieren Sie sich.

 

Museum Schloss Fasanerie öffnet wieder seine Pforten für Besucher

Hessens schönstes Barockschloss beendet seine Winterpause: Schloss Fasanerie öffnet am kommenden Osterwochenende seine Pforten für Gäste aus nah und fern. Ab Karfreitag 29.04. lädt die Hessische Hausstiftung wieder zum Besuch des sehenswerten Museums mit seinen berühmten Sammlungen ein. Und auch im herrlichen Landschaftspark, der zum Schloss gehört, zieht nun so langsam der Frühling ein. Alle Informationen zu Schloss Fasanerie, den Angeboten, Veranstaltungen und Eintrittspreisen finden Sie im Internet auf www.schloss-fasanerie.de.

 

Karten für das Fürstliche Gartenfest in Schloss Fasanerie bei der Tourist-Info

Zu Pfingsten, vom 17. bis 20. Mai 2013, lädt Moritz Landgraf von Hessen wieder zum Fürstlichen Gartenfest Schloss Fasanerie ein. Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen. Tickets für das Event, das Gartenfreunde und Kulturinteressierte gleichermaßen erfreut, gibt es beim Tourismus und Kongressmanagement Fulda, Bonifatiusplatz 1, 36037 Fulda, Telefon (0661) 1021813. Weitere Infos finden Sie auch im Internet unter www.gartenfest.de.

 

Abwechslungsreiches Programm für Kinder und Erwachsene im Theater Mittendrin

Das Fuldaer Theater Mittendrin in der Lindenstraße hat im April zahlreiche sehenswerte Produktionen auf dem Spielplan. Am Ostermontag, 1. April 2013, wartet um 16:00 Uhr „Michel aus Lönneberga“, ein Erzähltheater nach Astrid Lindgren, mit Barbara und Christoph Gottwald. „Echt Klasse Eltern“, eine Koproduktion von freies theater fulda und Mittendrin von und mit Jessica Stukenberg und Barbara Gottwald, ist am 11., 12., 15. und 25. April jeweils um 20 Uhr zu sehen. Spätestens nach dieser Satire weiß jeder, dass ein Elternabend kein Kaffeekränzchen ist. In der Reihe „Auf ein Stündchen...“ gibt es am Donnerstag, 18. April 2013, um 20 Uhr „Szenen einer Ehe“. Bei dieser szenischen Lesung mit Barbara und Christoph Gottwald gibt es keine Tabuthemen und kein Pardon. Mit „4. LOTTA-Konzert – LOTTAs Reise ins Land der Klangfarben“ steht am Sonntag, 21. April 2013, um 16:00 Uhr eine Premiere auf dem Spielplan. Kinder dürfen das Schaf LOTTA auf seinem Ausflug in die Welt der Musik begleiten und dabei ihr liebstes Kuscheltier mit ins Theater bringen. Diese Produktion ist selbst für sehr kleine Kinder geeignet. Weitere Aufführungen sind am 22., 23. und 24. April 2013 jeweils um 10:00 Uhr. Weitere Infos und Kartenpreise unter Telefon 0661 29195737 oder im Internet unter www.theater-mittendrin.de.

 

Musical-Star Angelika Milster singt in der Christuskirche Fulda

„Classic meets Musical – Von Bach bis Bernstein“ heißt es am Freitag, 5. April 2013, in der Christuskirche Fulda. Die Sängerin, Schauspielerin und Ausnahmekünstlerin Angelika Milster lädt um 19:30 Uhr zu einem Konzert ein, das den Facettenreichtum ihres Talents einmal mehr zum Ausdruck bringen wird. Gemeinsam mit ihrem Organisten Jürgen Grimm präsentiert die warmherzige Diva ein abwechslungsreiches Repertoire an geistlichen und weltlichen Liedern – vom „Ave Maria“ bis hin zu „Memories“ aus „Cats“. Karten im Vorverkauf sind unter anderem beim Ticketservice der Fuldaer Zeitung, Telefon 0661 280 644, erhältlich. Restkarten liegen an der Abendkasse ab 18:30 Uhr bereit. Dann beginnt auch der Einlass. Nach dem Konzert können die Fans bei einer Autogrammstunde den Weltstar persönlich kennen lernen.

 

Konzert von Vorsicht Gebläse XXL! in der Fuldaer Esperantohalle

Nach dem Erfolg der Premiere 2011 im Schlosshof Fulda veranstaltet Vorsicht Gebläse XXL! am Samstag, 13. April 2013, in der Esperantohalle Fulda die Neuauflage von „Pop meets Classic“. Um 20:00 Uhr startet dort eine ungewöhnliche Show mit Auftritten von Sängern, Bigband, Streicherensemble und Orchester. Die bekannte Rock- und Soul-Bigband Vorsicht Gebläse!, das Blasorchester Neuhof und The String Orchestra Fulda lassen unter der musikalischen Leitung von Paul Momberger die ganze Bandbreite von Klassik bis Pop erklingen. Annika Klar, Inka-Marina Heil, Aristoteles Siebert und Markus Schmitt übernehmen den Gesangspart und sorgen für beste Unterhaltung an diesem spannenden Musikabend. Karten im Vorverkauf halten das Hotel Esperanto, 0661 24291-0, und die Fuldaer Zeitung, 0661 280-644, bereit. Infos finden Interessierte darüber hinaus unter www.vorsicht-geblaese.de.