Liebe Fulda-Freunde,
um Sie über die Neuigkeiten in unserer Stadt auf dem Laufenden zu halten, versenden wir monatlich einen Newsletter. Er wird Sie über Wissenswertes rund um Kultur, Shopping, Tagungen und Kongresse informieren.
Ihr Team vom Tourismus und Kongressmanagement Fulda |
Unsere Themen aus | Tourismus | Tagung | Kultur | Shopping |

Wer seine Tagung zwischen dem 1. Juli und dem 31. August 2013 im Hotel Esperanto in Fulda veranstaltet, der profitiert doppelt. Denn zusätzlich zu den günstigen Nebensaisonraten erhalten Tagungsveranstalter diverse Leistungen kostenfrei. Darunter fallen unter anderem das Zimmer-Upgrade für den Referenten (Superior-Zimmer), die WLAN-Nutzung im Tagungsraum, unlimitierte Tagungsgetränke im Tagungsraum sowie eine Begrüßungskaffeepause mit Kaffeevariationen zu Beginn der jeweiligen Tagung. Interessierte können sich über die günstigen Sommer-Vorteilspreise direkt informieren beim Hotel Esperanto, Telefon 0661/24291-0 oder finden alles Wissenswerte im Internet auf der Homepage unter www.kongresszentrum-fulda.com/kongresse-tagungen/preise-informationen.

Nach der erfolgreichen Spielzeit von „Die Päpstin – das Musical“ dürfen sich Fans des Musiktheaters auf ein neues Musical freuen. Am Freitag, 2. August 2013, feiert im Fuldaer Schlosstheater das Musical „Kolpings Traum“ seine Welturaufführung. Bis zum 11. August 2013 läuft die Produktion mit erstklassigen Darstellern, modernster Bühnentechnik und mitreißenden Choreografien. Sie erzählt die Geschichte von Adolph Kolping, der als Sohn eines Schäfers zur Welt kommt, Schuster lernt, später Geistlicher wird und sich inmitten der Umwälzungen zum industriellen Zeitalter im 19. Jahrhundert für ein würdiges menschliches Dasein einsetzt. Die Spotlight Musicalproduktion GmbH hat aus seiner Geschichte ein unterhaltsames und bewegendes Bühnenerlebnis geschaffen. Karten gibt es im Vorverkauf bei der Fuldaer Zeitung, Telefon 0661/280-644. Informationen rund um das Musical finden Sie auf der Internetseite www.kolping-musical.de.Darüber hinaus hält das Tourismus und Kongressmanagement Fulda attraktive Angebote bereit, die Sie unter folgendem Link http://www.tourismus-fulda.de/pauschalen/musical-kolpings-traum.html.
Sonderausstellung „Orden auf königlichem Porzellan“ in Schloss Fasanerie

Zu einer exquisiten Sonderausstellung lädt Schloss Fasanerie bei Eichenzell bis zum 3. November 2013 ein: „Orden auf königlichem Porzellan“ lautet der Titel der Präsentation der Kulturstiftung des Hauses Hessen im Badehaus und im Gartensaal der Sommerresidenz. Anlass der Schau ist das 250-jährige Bestehen der Königlichen Porzellanmanufaktur (KPM) Berlin. Im Mittelpunkt der Sonderausstellung steht das Service vom Eisernen Helm aus den Jahren 1819/20. Es ist das größte und aufwändigste Tafelservice, das KPM je gefertigt hat und bestand ursprünglich aus 1.880 Einzelstücken, darunter 520 Speiseteller und 300 kunstvoll bemalte Dessertteller. Motive aus Fauna und Flora, Landschaftsansichten, antike Mythologien und Abbilder von Altmeistergemälden schmücken die Teller und Tassen. Sie zeugen von der außergewöhnlichen Kunstfertigkeit namhafter Porzellanmaler, die in der nachnapoleonischen Zeit jene künstlerische Glanzphase der Berliner Porzellanherstellung entscheidend mitgeprägt haben. Kurprinz Wilhelm von Hessen-Kassel (1777-1847) war Auftraggeber des Services. Es war bestimmt für die Bankette des Tapferkeitsordens, den Wilhelm I. 1814 für die Helden der Befreiungskriege gestiftet hatte. Bis heute ist der außergewöhnliche Porzellanschatz in der Sammlung des Hauses Hessen fast vollständig erhalten geblieben. Darüber hinaus gibt es weitere „patriotische Porzellane“ zu bestaunen. Präsentiert werden sechs andere Ordensservice, die der preußische König Friedrich Wilhelm III. an verdiente Heerführer der Befreiungskriege verschenkt hat – unter anderem die „Feldherrenservice“, die Prinz Ludwig von Hessen-Homburg und Wilhelm von Preußen als Geschenke erhielten. Zur Ausstellung hat die Kulturstiftung des Hauses Hessen Museum Schloss Fasanerie einen reich illustrierten Katalog (240 Seiten, 29,95 Euro, Michael Imhof Verlag) mit Beiträgen von Dr. Markus Miller und Andreas Dobler herausgegeben.
Orden auf königlichem Porzellan. Das Tafelservice vom Eisernen Helm und die Feldherrenporzellane der königlichen Porzellanmanufaktur Berlin. Bis 3. November 2013. Dienstag bis Sonntag 11–17 Uhr. Preise: Erwachsene 4,50 Euro, Schüler und Studenten 3,00 Euro. Führungen für Gruppen auf Anfrage. Internet: www.schloss-fasanerie.de
Fulda feiert: Altstadtfest und Weinfest

In Fulda wird im August wieder tüchtig gefeiert. Am 16. und 17. August 2013 wartet in der Karl-/Kanalstraße das alljährliche Altstadtfest, zu dem Wirte und Gastronomie im so genannten „Bermudadreieck“ einladen. Auf der Bühne gibt es Livemusik. Am Freitag, 16. August 2013, spielen ab 20 Uhr die Jungletones Rock’n’Roll und Rockabilly. Am Samstag, 17. August 2013, rocken ab 20 Uhr die Mambo Kingx.
Vom 23. August bis 1. September 2013 kommen dann Freunde eines guten Tropfens beim Fuldaer Weinfest im Museumshof auf ihre Kosten. Neun Tage lang sorgen Bands und Events für ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm. Los geht es am Freitag, 23. August 2013, mit den Rossinis, am Tag darauf garantieren die Großlangheimer Musikanten Stimmung, Show und Gaudi. Außerdem locken zwei Familiensonntage, ein Weingenießertag am Mittwoch, eine Modenschau am Donnerstag, Musik mit den Soundaholics (30. August 2013), und Classic, Pop und Latin mit der Martinez Band (31. August 2013). Infos im Internet unter: www.weinfest-fulda.de
Circus Krone gastiert vom 22. bis 28. August 2013 auf dem Messegelände

Auf seiner Jubiläumstournee „100 Jahre Circus Krone“ macht der renommierte Zirkus auch in Fulda Station. Er schlägt vom 22. bis 28. August 2013 auf dem Ausstellungsgelände Messe im Stadtteil Fulda Galerie/Sickels seine Zelte auf. Der größte Zirkus Europas unterhält mit Tieren, Clowns, Familienspaß und vielen Attraktionen. Alle Vorstellungstermine finden Sie im Veranstaltungskalender auf der Homepage des Tourismus und Kongressmanagements Fulda: www.tourismus-fulda.de. Infos zum Circus Krone unter: www.circus-krone.com. Außerdem gibt es eine Kassen-Hotline unter der Telefonnummer 01805/247287.
Konzert von Lena im Fuldaer Schlosshof am 30. August 2013

Ihr Grand-Prix-Sieg machte Lena zum Publikumsliebling: Mit dem Song „Satellite“ setzte sie zum Höhenflug an, gewann in Oslo für Deutschland und eroberte die Herzen der Musikfans. Seitdem feiert die Sängerin Chart-Erfolge und sammelt Musikpreise. Am Freitag, 30. August 2013, kommt Lena nach Fulda. Auf ihrer „No One Can Catch Us“-Tournee präsentiert sie ab 20:00 Uhr im Schlosshof die Songs ihres Albums „Stardust“ und weitere Hits. Karten im Vorverkauf gibt es bei der Fuldaer Zeitung, Peterstor 14, Telefon 0661/280-644.
Unbedingt vormerken: Verkaufsoffener Sonntag am 1. September 2013

Wer gerne am Sonntag auf Einkauftour geht, der hat am 1. September 2013 in Fulda dazu Gelegenheit. Im Rahmen des Fuldaer Weinfestes haben die Geschäfte in der kompletten Innenstadt von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Bummeln Sie doch mal durch die Barockstadt und überzeugen Sie sich von der Vielfalt des Angebots und dem freundlichen Service.