Liebe Fulda-Freunde,


um Sie über die Neuigkeiten in unserer Stadt auf dem Laufenden zu halten, versenden wir monatlich einen Newsletter. Er wird Sie über Wissenswertes rund um Kultur, Shopping, Tagungen und Kongresse informieren.

Ihr Team vom Tourismus und Kongressmanagement Fulda
Unsere Themen ausTourismusTagungKulturShopping

Für Kurzentschlossene, die Fulda an den warmen Tagen in vollen Zügen genießen möchten, hält das Tourismus und Kongressmanagement der Stadt Fulda noch bis 31. August 2017 das Pauschalarrangement „Sommerzeit – Reisezeit“ bereit. Es umfasst zwei Übernachtungen in einem Hotel in Fulda mit Frühstücksbuffet, ein Abendessen am Anreisetag, ein regionales Menü am zweiten Abend sowie eine einstündige Stadtführung durch Fulda. Das attraktive Paket gibt es zum Preis ab 139 Euro. Die Anreise ist täglich möglich. Die Pauschale ist je nach Verfügbarkeit buchbar für das Hotel Esperanto, das Hotel Fulda Mitte, das Maritim Hotel am Schlossgarten, das Hotel Platzhirsch, das Hotel Zum Ritter, das Parkhotel Kolpinghaus Fulda und das Hotel Brauhaus Wiesenmühle. Information und Buchung beim Tourismus und Kongressmanagement der Stadt Fulda, Bonifatiusplatz 1, Palais Buttlar, 36037 Fulda, unter Telefon (0661) 1021812. Informationen unter www.tourismus-fulda.de/pauschalen

Während „Der Medicus – Das Musical“ derzeit noch bis 27. August 2017 für einen strahlenden Musical Sommer Fulda 2017 sorgt und trotz zahlreicher Zusatzvorstellungen nur noch wenige Resttickets erhältlich sind, läuft der Vorverkauf für die Spielsaison im kommenden Jahr schon auf Hochtouren: Auf dem Spielplan stehen dann: „Die Päpstin“ vom 15. Juni bis 7. Juli 2018, danach „Der Medicus" vom 14. Juli bis 11. August 2018 und „Die Schatzinsel“ vom 18. August bis 2. September 2018. Tickets gibt es unter anderem bei spotlight musicals, Telefon (0661) 25008090. Infos unter www.spotlight-musicals.de. Auch im kommenden Jahr bietet das Tourismus und Kongressmanagement Fulda wieder die attraktive Musicalpauschale an. Sie kann zum Preis ab 88 Euro gebucht werden unter Telefon 0661 102 1812 und www.tourismus-fulda.de/pauschalen/musicals. Sichern Sie sich schon jetzt die besten Plätze!

Noch bis zum 24. August 2017 wird im Rahmenprogramm des Musicalsommers 2017 der Theaterhof des Fuldaer Schlosstheaters jeden Donnerstag zur Bühne abendlicher Live-Konzerte. Die „Late Night Live“-Veranstaltungen beginnen jeweils um 21.30 Uhr und bieten Musical-Besuchern, Fulda-Gästen und allen anderen Genießern einen stilvollen Ausklang des Abends bei Getränken und Lounge-Musik. Der Eintritt ist frei. Infos beim Tourismus und Kongressmanagement Fulda, Telefon (0661) 102 1814, und unter www.tourismus-fulda.de

Zu einer Zeitreise ins 18. Jahrhundert laden die Kulturstiftung des Hauses Hessen und die Gesellschaft für hessische Militär- und Zivilgeschichte e. V. am Wochenende vom 12. und 13. August 2017 zwischen 10.00 und 18.00 Uhr auf das Gelände von Schloss Fasanerie bei Eichenzell ein. In originalgetreuen Militär- und Zivilkostümen der Zeit zwischen 1740 und 1786 stellen Schauspieler im Hof- und Obstgarten, im Park und in den Innenhöfen des Schlosses das Leben bei Hofe nach und präsentieren ein eindrucksvolles Theater-Manöver. Der Eintritt beträgt 6 Euro (ermäßigt 3 Euro). Auch eine Familienkarte ist zum Preis von 14 Euro erhältlich. Außerdem gibt es in Schloss Fasanerie im August zwei Konzerte. Weitere Infos unter www.schloss-fasanerie.de

Musikalische Highlights: Domplatzkonzerte mit Erwin Schrott und Sarah Connor

Die Fuldaer Domplatzkonzerte 2017 sind musikalische Highlights im August. Der international gefeierte Bassbariton und ausgewiesene Mozart-Interpret Erwin Schrott wird mit den Nordwestdeutschen Philharmonikern am Donnerstag, 24. August 2017, um 20.00 Uhr bei einem Gala-Abend mit Arien, Duetten und Canzone auf dem imposanten Fuldaer Domplatz glänzen. Am Freitag, 25. August 2017, präsentiert um 20.00 Uhr Sängerin Sarah Connor ihre Chartstürmer und emotionalen Songs. Veranstaltet werden die Fuldaer Domplatzkonzerte von der Konzertagentur Provinztour und der Stadt Fulda. Tickets gibt es bei den Geschäftsstellen der Fuldaer Zeitung, Telefon 0661 280-644.

Nach dem gelungenen Auftakt im Juli präsentiert der Internationale Orgelsommer 2017 im Hohen Dom zu Fulda auch im August zwei renommierte Organisten und ihr Können. Zuzana Ferjenčíková  aus Fribourg in der Schweiz spielt am Sonntag, 6. August 2017, unter anderem Kompositionen von Tournemire, Liszt und Reubke sowie Improvisationen. Martin Schmeding aus Leipzig wird am Sonntag, 20. August 2017, Werke von Reger, Buxtehude, Eben, Bach und Mendelssohn zu Gehör bringen. Die Konzerte beginnen jeweils um 16.30 Uhr und finden im Rahmen des Kultursommers Main-Kinzig-Fulda statt. Der Eintritt beträgt 7 Euro (ermäßigt 4 Euro). Weitere Informationen unter www.orgelmusik.bistum-fulda.de

„Pausen, Höfe und Genüsse“ im August im „Klostergarten“ und im „Rittergarten“

Die Reihe „Pausen, Höfe und Genüsse“ geht auch im August weiter. Am Dienstag, 1. August 2017, geht es im "Klostergarten" der Abtei zur Hl. Maria in der Nonnengasse um Kräuterwissen und Klostergeheimnisse. Unter dem Motto "Nirgendwo ist man dem Herzen Gottes so nahe wie in einem Garten" laden die Benediktinerinnen zwischen 12.00 und 14.00 Uhr zu Begegnung, Gespräch und Stille ein. Allerlei Kräuterfachwissen und Klostergeheimnisse sowie ein kleiner kulinarischer Mittagssnack warten auf die Besucher. Am Dienstag, 15. August 2017, können Interessierte die Mittagspause zwischen 12.00 und 14.00 Uhr im „Rittergarten“ erleben. Vinum und Restaurant Ritter kredenzen leckeres Essen, guten Wein und schöne Musik. Mit viel Schwung und guter Laune sorgen Sunny Vibes mit Pia Maria Sauer und Wolfgang Hartling für sonnige Stimmung. Zu Swing- und Latin-Melodien kann die Mittagspause bei einer kleinen Runde Boule in vollen Zügen genossen werden. Dabei versuchen die Spieler, ihre Kugeln möglichst nahe an eine kleinere Zielkugel heranzuwerfen oder zu rollen – nichts passt besser zu einem schönen Sommertag mit einem kulinarischen Snack und einer guten Unterhaltung. Der Eintritt ist frei.

Tradition und Spaß zeichnen das große Schützen- und Volksfest auf der Fuldaer Ochsenwiese aus. Bis Sonntag, 6. August 2017, können dort Besucher viele Fahrgeschäfte, das launige Ochsenzelt mit zünftiger Musik und zahlreiche Attraktionen erleben. Am 2. August 2017 ist Familiennachmittag und am Samstag, 5. August 2017 wartet die Bayerische Nacht mit Gaudi. Am Freitag, 4. August 2017 dürfen sich die Besucher abends gegen 22.15 Uhr auf ein herrliches Feuerwerk freuen. Das ganze Programm unter www.schuetzenfest-fulda.de

Bei der 22. Deutschen Grillmeisterschaft auf dem Messegelände in Fulda trifft sich am ersten August-Wochenende die Elite der Branche. Interessierte können sich über Neuheiten informieren, BBQ-Spezial-Caterer sorgen für kulinarische Genüsse und Live-Bands, DJs und Moderator Marc Neblung bereiten den Besuchern ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Am Samstag, 5. August 2017, gibt es unter anderem Shows und Infos rund um das Thema BBQ. Am Sonntag, 6. August 2017, werden um 11.00 Uhr Volker Elm, Präsident der German Barbecue Association (GBA) aus Fulda, und der Geschäftsführer Ebbo Christ den Wettkampf mit der öffentlichen Vereidigung der über 120 GBA-Juroren offiziell eröffnen. Über 50 Teams kämpfen am Grill um die Krone der 1. Liga des Deutschen Grillsports. Dazu gibt es aber auch viel Musik und Unterhaltung. Um 18.00 Uhr ist Siegerehrung des Grill- und BBQ-Wettkampfs und Bekanntgabe des neuen deutschen Grillkönigs. Einlass an beiden Tagen ist um 10.00 Uhr. Mehr Infos im Veranstaltungskalender auf der Tourismus-Homepage www.tourismus-fulda.de

Beim traditionellen Fuldaer Weinfest vom 24. August bis 3. September 2017 im Museumshof und am Jesuitenplatz lässt sich der Sommer in Fulda genießen. Die Veranstalter versprechen „The Greatest Party in Town“. Auf die Gäste warten ausgewählte deutsche und internationale Weine. Dazu gibt es viel Live-Musik sowie zahlreiche touristische, modische und kulturelle Highlights. Die beeindruckende Atmosphäre, der besondere Charme und Charakter, die gepflegte und lebendige Weinkultur und die heitere Gastlichkeit machen das Weinfest zu einer Premium-Veranstaltung in und für die Region. Das Weinfest wird am Donnerstag, 24. August 2017, um 17.00 Uhr eröffnet. Zum Start sorgen The Jets für Stimmung. Festbetrieb ist jeweils Mittwoch bis Samstag ab 17.00 Uhr und Sonntag ab 12.00 Uhr (vom 27.- 29. August 2017 macht das Weinfest Pause). Das komplette Programm der Traditionsveranstaltung finden Interessierte im Internet unter www.weinfest-fulda.de