Liebe Fulda-Freunde,
um Sie über die Neuigkeiten in unserer Stadt auf dem Laufenden zu halten, versenden wir monatlich einen Newsletter. Er wird Sie über Wissenswertes rund um Kultur, Shopping, Tagungen und Kongresse informieren.
Ihr Team vom Tourismus und Kongressmanagement Fulda |
Unsere Themen aus | Tourismus | Tagung | Kultur | Shopping |

Für alle, die eine Tagung in Fulda planen und sich über die vielfältigen Angebote informieren möchten, hält die neue Fulda-Tagungshomepage kompakt und übersichtlich alles Wissenswerte bereit: Hotels, Rahmenprogramme und vieles mehr. Jede gewünschte Information ist stets nur einen Klick weit entfernt. Überzeugen Sie sich selbst vom neuen Gesicht der Fuldaer Tagungshomepage, die jetzt online ist. Sie finden Sie unter: www.tagung-fulda.com
An Weiberfastnacht (7. Februar 2013) kostenlose Führungen

Die Mitarbeiterinnen des Tourismus und Kongressmanagement Fulda laden am 7. Februar 2013 alle Frauen, die zu Weiberfastnacht, närrisch gewandet sind, zu kostenlosen Stadtführungen ein.
Auch die Gästeführer, die an diesem Tag sich der Fuldischen Fastnachtstradition verpflichtet fühlen, kommen ebenfalls im Kostüm.
Wir freuen uns, auf viele närrische Damen an dem Tag zu unseren 1-stündigen Stadtführungen um 11.30 und 15.00 Uhr.
Treffpunkt ist an der Tourist-Information, Bonifatiusplatz 1, Palais Buttlar.

Fulda zu Fastnacht ist ein Erlebnis: Für alle, die mal live dabei sein möchten, hält das Tourismus und Kongressmanagement Fulda auch in diesem Jahr wieder eine preiswerte Pauschale bereit. Das attraktive Arrangement „Fasching in Fulda“ beinhaltet zwei Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem Hotel in Fulda, ein Abendessen am Anreisetag, ein regionales Menü am zweiten Abend und eine einstündige Stadtführung durch Fulda. Das Ganze kostet 119 Euro pro Person im Doppelzimmer oder 139 Euro im Einzelzimmer. Die Pauschale ist je nach Verfügbarkeit möglich im Hotel Esperanto, im Holiday Inn, im Altstadthotel Arte, im Hotel Zum Ritter sowie im Hotel Maritim am Schlossgarten. Das Arrangement ist in der Zeit vom 8. bis 13. Februar 2013 buchbar. Informationen und Buchung beim Tourismus und Kongressmanagement Fulda, Telefon 0661 102 1812 oder im Internet auf www.tourismus-fulda.de
Fulda feiert Fastnacht: Glanzpunkte für große und kleine Narren

Die „Fulder Foaset“ ist weit über die Grenzen der Region Rhön hinaus bekannt und beliebt. Zu den Highlights gehört der Turnermaskenball, der am Samstag, 9. Februar 2013, um 20:11 Uhr in der Esperantohalle startet. Der „Turner“ findet bereits zum 18. Mal statt. Die besten Verkleidungen werden mit tollen Preisen belohnt. Karten für das Event gibt es im Hotel Esperanto, Telefon 0661 242910. Mehr Infos unter www.turnermaskenball.de.
Am Sonntag, 10. Februar 2013, zeigen die kleinen Narren ab 14:00 Uhr beim Kinderumzug in der Innenstadt, was gute Laune ist. Der närrische Nachwuchs zieht vom Buttermarkt durch die Marktstraße, über das Peterstor und die Rabanusstraße, dann die Bahnhofstraße hinauf zum Bahnhof und zum Esperantoplatz. Anschließend feiern die Kleinen in der Esperantohalle eine große Knax-Kinderparty. Oberbürgermeister Gerhard Möller prämiert die schönsten Kindergruppen.
Höhepunkt der Saison ist der Rosenmontagsumzug: Nach dem Abfeuern der elf Böller aus der Konfettikanone wird sich am 11. Februar 2013 der lustige Lindwurm vom Bahnhof aus mit vielen Musikgruppen und bunten Wagen ab 13:33 Uhr durch die Innenstadt schlängeln. Der Zug mit über 4000 Aktiven führt die Bahnhofstraße hinunter durch Rabanusstraße, Schlossstraße und Friedrichstraße, dann Unterm Heilig Kreuz in die Marktstraße zum Buttermarkt und durch Karlstraße und Königstraße zum Abtstor. Da fliegen die Bonbons, Küsschen werden verteilt und es gibt launige Klänge zum Schunkeln und Mitsingen. Machen Sie mit!
Fuldaer Tourist-Information bleibt am Rosenmontag geschlossen

Die Tourist-Information bleibt am Rosenmontag, 11. Februar 2013, geschlossen. Denn an diesem Tag regieren in Fulda die Narren. Ab Dienstag, 12. Februar 2013, ist das freundliche Team des Tourismus und Kongressmanagement Fulda im Palais Buttlar dann zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für Sie da. Sollten Sie kurzfristig aktuelle Informationen benötigen, surfen Sie doch bitte unter www.tourismus-fulda.de in unserem Internetauftritt. Er hält eine Fülle von Aktuellem und Wissenswertem für Sie bereit.
Bewegende Show für die Sinne: Die Faszination der Schatten in der Orangerie

„The Fantastic Shadows – Die Welt der Schatten“ ist eine herrliche Hommage an die Kraft der Fantasie. Die spektakuläre Show, die international für ausverkaufte Häuser sorgt, kommt am Freitag, 15. Februar 2013, in die Fuldaer Orangerie. Ab 20:00 Uhr wird das Schattentheater in einer atemberaubenden Inszenierung menschliche Gestalten und Tierfiguren auf die Bühne zaubern, Kinomotive zum Leben erwecken und durch Weltklasse-Akrobatik bewegende Geschichten erzählen, begleitet von moderner Musik und ausdrucksstarken Videoprojektionen. Ein Mehrfach-Erlebnis für die Sinne, das man nicht verpassen sollte. Karten gibt es im Bürgerbüro der Stadt Fulda, Schlossstraße 1, Telefon 0661 102 3333, und beim Ticketservice der Fuldaer Zeitung, Peterstor 4, Telefon 0661 280 644.
Beatles-Musical „All you need is love“ in der Orangerie erinnert an die Fab Four

Die Beatles haben die Musik revolutioniert. An die britische Erfolgsband, ihre Geschichte und ihre Songs erinnert das Musical „All you need is love“, das Produzent Bernhard Kurz am Freitag, 22. Februar 2013, um 20 Uhr auf die Bühne der Orangerie bringt. Das Quartett „Twist & Shout“ erweckt in der Show optisch wie akustisch die Fab Four zu neuem Leben und sorgt für das einzigartige Beatles-Feeling. In zwei Akten lässt das Musical die bedeutenden Stationen der Beatles Revue passieren. Alle Fans der Kultband sollten sich unbedingt jetzt schon Karten im Vorverkauf sichern. Erhältlich sind sie im Bürgerbüro der Stadt Fulda, Schlossstraße 1, Telefon 0661 102 3333, und beim Ticketservice der Fuldaer Zeitung, Peterstor 4, Telefon 0661 280 644.
Die Preise purzeln – Winterschlussverkauf in Fuldaer Geschäften

Es ist Winterschlussverkauf in Fulda. Da purzeln die Preise. Grund genug, mal in der Barockstadt auf Schnäppchenjagd zu gehen. In der Innenstadt haben Kaufhäuser und viele Einzelhandelsgeschäfte tüchtig den Rotstift angesetzt und bieten hochwertige Markenartikel zu reduzierten Preisen. Bummeln Sie mal wieder und überzeugen Sie sich selbst!