Liebe Fulda-Freunde,
um Sie über die Neuigkeiten in unserer Stadt auf dem Laufenden zu halten, versenden wir monatlich einen Newsletter. Er wird Sie über Wissenswertes rund um Kultur, Shopping, Tagungen und Kongresse informieren.
Ihr Team vom Tourismus und Kongressmanagement Fulda |
Unsere Themen aus | Tourismus | Tagung | Kultur | Shopping |

Ein Fulda-Besuch an Fastnacht ist etwas Besonderes: Für alle, die mit diesem Gedanken spielen, hält das Tourismus und Kongressmanagement Fulda auch in diesem Jahr wieder ein attraktives Angebot bereit. Das Pauschalarrangement „Fasching in Fulda“ beinhaltet zwei Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem Hotel in Fulda, ein Abendessen am Anreisetag, ein regionales Menü am zweiten Abend und eine einstündige Stadtführung durch Fulda. Das Ganze gibt es ab 119 Euro. Das Arrangement ist in der Zeit vom 28. Februar bis 5. März 2014 buchbar. Buchung beim Tourismus und Kongressmanagement Fulda, Bonifatiusplatz 1, Palais Buttlar, 36037 Fulda, Telefon 0661/102-1812, Informationen gibt es darüber hinaus auf www.tourismus-fulda.de im Internet.

Wollten Sie schon immer mal nachts im Schein der Taschenlampe in einem Museum auf Entdeckungstour gehen? Das Vonderau Museum Fulda macht es möglich. Nach der Feierabend-Schließung können dort Familien mit Kindern im Alter zwischen acht und zehn Jahren durch das dunkle Museum streifen und im Schein der Taschenlampen gemeinsam Nachteulen, Nachtschwärmer und schlummernde Schätze in neuem Licht betrachten. Die nächste Taschenlampenführung wird am Freitag, 28. Februar 2014, um 18:00 Uhr angeboten und ist „Schätze im Vonderau Museum“ überschrieben. Eine weitere Taschenlampenführung unter dem gleichen Motto wird am Freitag, 21. März 2014, um 19:00 Uhr angeboten. Ganz wichtig für alle Teilnehmer: Die Taschenlampen nicht vergessen! Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Die Familienkarte kostet 3,50 Euro und ist erhältlich an der Kasse des Vonderau Museums, Jesuitenpatz 2, 36037 Fulda. Weitere Informationen unter www.museum-fulda.de im Internet.
Musical im Schlosstheater: „My Fair Lady“ mit dem Landestheater Neustrelitz

Das Landestheater Neustrelitz bringt am Sonntag, 2. Februar, um 18:00 Uhr „My Fair Lady“ in einer Inszenierung von Wolfgang Lachnitt auf die Bühne des Schlosstheaters. Der Musical-Klassiker erzählt die humorvolle Geschichte des Phonetikers Professor Henry Higgins, der dem frechen Blumenmädchen Eliza die Kunst der gewählten Ausdrucksweise lehrt und dabei bisweilen an seine Grenzen stößt. Das Broadway-Musical von Frederick Loewe und Alan Jay Lerner verspricht einen durch und durch unterhaltsamen Abend mit vielen Evergreens wie „Es grünt so grün“. Karten im Vorverkauf sind unter anderem erhältlich im Bürgerbüro Fulda, Schlossstrasse 1, 36037 Fulda, Telefon 0661/102-1111.
Fasch, Händel und mehr: hr-sinfonieorchester konzertiert im Schlosstheater

Das hr-sinfonieorchester gastiert am Donnerstag, 13. Februar 2014, um 20:00 Uhr im Fuldaer Schlosstheater. Unter der musikalischen Leitung von Reinhard Goebl bringt der renommierte Klangkörper Werke von Johann Friedrich Fasch (1688-1758), Georg Friedrich Händel (1685-1759), John Marsh (1752-1828) und Christan Cannabich (1731-1798) zu Gehör. Karten für den Konzertabend gibt es im Vorverkauf im Bürgerbüro der Stadt Fulda, Schlossstrasse 1, 36037 Fulda, Telefon 0661/102-1111.
Kaiserliche Pracht: „Sissi – Liebe, Macht und Leidenschaft“ in der Esperantohalle

Sie war schon zu Lebzeiten eine Legende und ihre Faszination wirkt nach: Elisabeth von Bayern, genannt Sissi, wurde durch ihre Heirat mit dem österreichischen Kaiser Franz Joseph zur „Kaiserin der Herzen“. Die Produktion „Sissi – Liebe, Macht und Leidenschaft“ bringt das Leben der legendären Monarchin auf die Bühne der Esperantohalle im Kongresszentrum. Am Samstag, 22. Februar 2014, um 20:00 Uhr kehrt der Glanz der großen Kaiserepoche zurück – mit über 140 Kostümen nach originalen Schnittmustern, Bühnendekorationen nach alten Fotografien der Originalschauplätze, erstklassigen Darstellern sowie mit der Musik von Georg Amade. Er verbindet Walzerklänge und Operettenmelodien zu einem strahlenden Klangbild des Kaiserreiches. Vorverkaufsstellen sind das Hotel Esperanto, Telefon 0661/242910 und die Fuldaer Zeitung, Telefon 0661/280644.
Santiano legen in Fulda an: „Mit den Gezeiten – Live in Concert 2014“

Auf ihrer Tournee „Mit den Gezeiten – Live in Concert 2014“ gehen die fünf Musiker von Santiano am Donnerstag, 27. Februar 2014, mit ihren Liedern in Fulda vor Anker. Um 20:00 Uhr präsentieren sie in der Esperantohalle im Kongresszentrum einen Musikstil, der verschiedene Genres vereint: von traditionellen internationalen Volksliedern über Pop bis hin zu Rock’n’Roll und Irish Folk. Packende Songs und gefühlvolle Balladen mit jeder Menge Seemanns-Charme warten auf das Publikum. Karten im Vorverkauf sind erhältlich im Hotel Esperanto, Telefon 0661/242910 und bei der Fuldaer Zeitung, Telefon 0661/280644.