Liebe Fulda-Freunde,

um Sie über die Neuigkeiten in unserer Stadt auf dem Laufenden zu halten, versenden wir monatlich einen Newsletter. Er wird Sie über Wissenswertes rund um Kultur, Shopping, Tagungen und Kongresse informieren.

Ihr Team vom Tourismus und Kongressmanagement Fulda

Unsere Themen ausTourismusTagungKulturShopping

Fulda ist um eine Tagungs-Adresse reicher: Das 3G Europäische Kompetenzzentrum Ladungssicherung bietet im Fuldaer Industriegebiet West Schulungen, Forschungs- und Prüfungsmöglichkeiten in den Bereichen Ladungssicherung, Verpackung und Gefahrgut sowie Transportlogistik und Lagerlogistik. Als Tagungsort verfügt das 3G Europäische Kompetenzzentrum Ladungssicherung über sechs Tagungsräume mit unterschiedlichen Größen für Ausstellungen, Schulungen, Vorträge und Veranstaltungen sowie eine gemütliche Lounge. Vier weitere Besprechungsräume stehen bei Bedarf zur Verfügung. Im repräsentativen Eventbereich mit Catering-Küche besteht die Möglichkeit, bis zu 250 Gäste zu empfangen.
Mehr Details finden Interessierte auf der Internetseite www.tagung-fulda.com („Tagungsorte“) und direkt bei 3G Europäisches Kompetenzzentrum Ladungssicherung, Werner-von-Siemens-Str. 12–14, 36041 Fulda, Tel. (0661) 38030-80, Fax (0661) 38030-899, info@3g-lasi.de, www.3g-ladungssicherung.de.

„Die Päpstin – Das Musical“ kommt nach der erfolgreichen Welturaufführung im vergangenen Jahr wieder auf die Bühne des Fuldaer Schlosstheaters. Alles fiebert schon der Premiere am Freitag, 6. Juli 2012, entgegen. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Fans werden von den Stars der Musicalszene, der mitreißenden Musik, den bewegenden Texten und der atemberaubenden Bühnenshow begeistert sein. Für die spektakuläre Musiktheaterbearbeitung des Weltbestsellers von Donna W. Cross sollte man sich unbedingt Karten sichern. Das Tourismus und Kongressmanagement Fulda hat vom 7. Juli bis 12. August 2012 übrigens wieder die attraktive Pauschale „Die Päpstin“ mit Übernachtung inklusiv Musicalbesuch in zwei Kategorien (Vier-Sterne-Hotels und Drei-Sterne-Hotel) im Angebot. Infos zu Leistungen, Hotels und Preisen sowie Buchung beim Tourismus und Kongressmanagement Fulda, Bonifatiusplatz 1, Palais Buttlar, 36037 Fulda, Telefon 0661 1021810, Internet: www.tourismus-fulda.de. Alle Spieltermine und zusätzliche Informationen unter Telefon 0661 25008090 und www.paepstin-musical.de.

Im Juli und im August gibt es für Besucher der Domstadt wieder ein maßgeschneidertes Pauschalarrangement. „Sommerzeit-Reisezeit“ heißt es und enthält zwei Übernachtungen in einem Hotel mit Frühstücksbuffet, ein Abendessen am Anreisetag, ein regionales Menü am zweiten Tag sowie eine einstündige Führung durch Fulda. Das alles gibt es zum Preis von nur 119 Euro pro Person im Doppelzimmer oder 139 Euro im Einzelzimmer. Die Anreise ist täglich möglich. Die Pauschale ist je nach Verfügbarkeit buchbar für das Hotel Esperanto, das Hotel Holiday Inn, das Maritim Hotel am Schlossgarten, das Hotel zum Ritter, das Parkhotel Fulda und das Hotel Brauhaus Wiesenmühle. Die Buchung ist möglich beim Tourismus und Kongressmanagement der Stadt Fulda unter Telefon (0661) 1021814, Informationen unter www.tourismus-fulda.de.

 

Visite in der Esperantohalle: Dr. Eckart von Hirschhausen präsentiert „Liebesbeweise“

Dr. Eckart von Hirschhausen gehört zu den Comedy-Stars mit Humor und Hintersinn. Jetzt lädt der promovierte Mediziner zu einer Visite der besonderen Art in die Esperantohalle ein. Bei seinem Gastspiel am Mittwoch, 4. Juli 2012, um 20:00 Uhr präsentiert er sein aktuelles Programm „Liebesbeweise“. Darin geht es zwar unter anderem um angeknackste beziehungsweise gebrochene Herzen. Trotzdem oder gerade deshalb wird der Comedy-Künstler dabei sicher die Bauchmuskeln seines Publikums arg strapazieren. Karten für die Veranstaltung gibt es im Vorverkauf im Hotel Esperanto, Telefon (0661) 242910, und bei der Fuldaer Zeitung, Telefon (0661) 280-644.

Musikfreunde dürfen sich freuen. Denn im Juli und August wird der Internationale Orgelsommer wieder im Hohen Dom zu Fulda mit renommierten Organisten aufwarten. Stefan Engels (Leipzig) wird am 8. Juli 2012 zu hören sein, Christoph Bossert (Würzburg) am 2. Juli, Thilo Muster (Basel) am 5. August und Magdalena Czajka (Warschau) am 19. August. Die Konzerte finden an den genannten Sonntagen um 16:30 Uhr im Rahmen des Kultursommers Main-Kinzig-Fulda statt und werden gefördert vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst und unterstützt von der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen. Der Eintritt beträgt 7 Euro. Weitere Informationen unter www.kultursommer-hessen.de und www.orgelmusik.bistum-fulda.de.

Riesengaudi für den guten Zweck: Seifenkistenrennen in Fulda

Eine Charity-Veranstaltung verwandelt am Samstag, 14. Juli 2012, um 14:00 Uhr die Fuldaer Innenstadt in eine riesige Rennbahn. Beim Seifenkistenrennen rund um Stadtschloss und Bonifatiusplatz ist Spaß vorprogrammiert. Der Erlös kommt der St.-Antonius-Stiftung zugute. Die Zuschauer können sich auf einen spannenden Nachmittag freuen. Viele Unternehmen aus der Region unterstützen das Charity-Event, das die Fuldaer Zeitung ins Leben gerufen hat, und fungieren gleichzeitig als Rennstall. Für das leibliche Wohl und fetzige Musik ist gesorgt. Für Kinder von vier bis sieben Jahre wird ein Bobbycar-Rennen ausgetragen. Außerdem gibt es Tombola, Hüpfburg, Glücksrad, Kinderschminken und eine große After-Race-Party.

Auf der Fuldaer Ochsenwiese startet am Freitag, 27. Juli 2012, das große Schützen- und Volksfest. Die Fuldaer Traditionsveranstaltung für die ganze Familie lockt über eine Woche lang mit Fahrgeschäften, Preisschießen, Familiennachmittag mit Kinderanimation, Ladies Night sowie mit vielen anderen Attraktionen. Außerdem gibt es den Schützenfesttaler, mit dem man Spaß haben und sparen kann. Die Vergünstigungsaktion kommt durch die Zusammenarbeit zwischen der Sparkasse Fulda, Fulda aktuell und dem Schützen- und Volksfest zustande. Die Taler sind mit einem Rabatt von 20 Prozent verbunden, haben einen  Wert von 1 Euro und sind im Vorverkauf für 80 Cent erhältlich. Die Zahl der Schützenfesttaler ist auf 15.000 Stück begrenzt. Da heißt es zugreifen, sobald der Vorverkauf begonnen hat. Zum Start des Fuldaer Schützen- und Volksfestes dürfen sich die Besucher am Freitagabend natürlich wieder auf ein herrliches Feuerwerk freuen. Das komplette Programm und alle Details zum Schützenfesttaler unter www.schuetzen-volksfest.de/infos.html.

Wenn Sie sich den Fuldaer Dom in Ihre eigenen vier Wände zaubern möchten, dann haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Denn das von Luminaria für das Tourismus und Kongressmanagement Fulda entworfene Dekolicht hat das 300 Jahre alte Bauwerk nach Plänen Johann Dientzenhofers als dekoratives Motiv. Darunter ist der Schriftzug „Barockstadt Fulda“ zu lesen. Jede Packung zum Preis von 6,50 Euro enthält zwei kleine und zwei große Lichttüten aus schwer entflammbarem Spezial-Papier. Das hübsche Souvenir für alle Fulda-Fans ist für den Innen- und Außenbereich geeignet und erhältlich in der Tourist-Info im Palais Buttlar am Bonifatiusplatz, Telefon (0661) 1021814, www.tourismus-fulda.de.