Liebe Fulda-Freunde,
um Sie über die Neuigkeiten in unserer Stadt auf dem Laufenden zu halten, versenden wir monatlich einen Newsletter. Er wird Sie über Wissenswertes rund um Kultur, Shopping, Tagungen und Kongresse informieren.
Ihr Team vom Tourismus und Kongressmanagement Fulda
Unsere Themen aus | Tourismus | Tagung | Kultur | Shopping |

Alles, was für Bürger der Stadt und für Touristen wichtig ist, gibt es nun auch auf der Fulda-App – von Sehenswürdigkeiten, Gastronomiebetrieben und Hotels bis hin zu Veranstaltungshinweisen. Gerade wurde das neue Produkt von Oberbürgermeister Gerhard Möller und Elisabeth Schrimpf vom Tourismus und Kongressmanagement Fulda sowie von Janina Wenig von der Markenagentur s/company vorgestellt. Die Programmierung der Applikation hat die Firma PSW-Group aus Fulda übernommen. Mit der kostenfreien App haben alle Interessierte direkten Zugang zu allen wichtigen Informationen. Zurzeit ist die Fulda-App nur über das iPhone abrufbar. Bereits Ende des Jahres soll sie auch über alle anderen Smartphones zugänglich sein. Weitere Infos unter www.tourismus-fulda.de/app.

Das Tagungshotel Holiday Inn Fulda hält mit dem „Prämien-Store 4“ ein ganz besonderes Tagungsangebot bereit. Wer im Zeitraum vom 1. September 2012 bis 31. Januar 2013 eine oder mehrere Veranstaltungen im Gesamtwert von mindestens 5.000 Euro bucht und durchführt, kann seine Meeting-Umsätze auf einem Prämien-Konto sammeln und erhält als Dankeschön eine der drei Top-Prämien: eine Nikon 1 J1 für 20.000 Euro Meeting-Umsatz, eine Xbox 360 plus Kinect für 10.000 Euro Meeting-Umsatz oder ein kindle Touch 3G für 5.000 Euro Meeting-Umsatz. Außerdem wird im Januar 2013 der Umsatz doppelt gewertet. Das persönliche Online-Prämien-Konto können Kunden jederzeit einsehen und den aktuellen Prämien-Status abrufen. Außerdem bestimmt der Kunde selbst, wann er die Prämie einlösen möchte. Unter www.meeting-and-more.com/ps4 gibt es dazu alle Infos und Interessierte sichern sich dort den persönlichen Teilnahmecode.
Für Fulda-Fans ab zehn Jahre gibt es etwas Neues: „Fulda entdecken – Ein Stadtführer für Kinder“ versammelt spannende Informationen über die Barockstadt und vieles, was es in und um Fulda zu entdecken gibt. Das neue Buch gibt Antworten auf Fragen wie: Wie viele Stufen muss man nehmen, um auf den Schlossturm zu gelangen? Auf kindgerechte Weise nähert sich der bunte Band dem heiligen Bonifatius und erzählt unter anderem die Geschichte vom Riesen Mils, dem sagenhaften Giganten aus der Rhön. Zehn Schülerinnen und Schüler der Winfriedschule in Fulda haben die Antworten geliefert. Zusätzlich gibt es knifflige Rätsel, Puzzle und vieles andere mehr. Sehenswürdigkeiten werden in sechs Kapiteln vorgestellt – darunter Dom und Stadtschloss. Wer mit Kindern auf Entdeckungstour gehen möchte oder für kleine Fulda-Fans etwas Passendes sucht, für den ist dieser Stadtführer für Kids ideal. „Fulda entdecken – Ein Stadtführer für Kinder“ ist bei Parzeller erschienen und erhältlich in den Geschäftsstellen der Fuldaer Zeitung, im Buchhandel und beim Tourismus und Kongressmanagement Fulda. Der Band mit 160 Seiten kostet 8,95 Euro.

Aufgrund von Sanierungsarbeiten des Daches werden vom 1. Oktober 2012 bis voraussichtlich zum 31. Juli 2013 keine Führungen durch die Historischen Räume des Schlosses angeboten. Nur einige wenige Räume können innerhalb dieses Zeitraums von Einzelbesuchern besichtigt werden, denen die Schlossverwaltung bei ihrem Besuch ein Infoblatt mit den wichtigsten Daten zur Verfügung stellt. Während der Sanierungsphase gilt ein reduzierter Eintrittspreis.

Im und am Deutsch-Amerikanischen-Sportzentrum Ecke Washingtonallee/Black-Horse-Straße in Fulda finden von Freitag 5. Oktober 2012 bis Sonntag 7. Oktober 2012 die 33. Internationalen Volkswandertage mit Nordic Walking statt. Sie werden vom Verein Volkssportfreunde Fulda 1986 e. V. veranstaltet. Auf dem Programm stehen Strecken von 6 km, 11 km, 21 km und 42 km sowie der 18. Zivil-Militärische Zwei-Tage-Marsch (2 mal 11 km, 2 mal 21 km und 2 mal 42 km). Die feierliche Eröffnung ist am Freitag, 5. Oktober 2012, um 19:00 Uhr. Am Sonntag, 7. Oktober 2012, beginnt um 15:30 Uhr die Schlussfeier mit IML-Ehrungen. Informationen im Internet unter www.fulda-marsch.de.

„Hart Backbord – Noch ist die Welt zu retten!“ verspricht das aktuelle Programm von Paul Panzer. Nach „Heimatabend Deluxe!“ und „Endlich Freizeit – Was für’n Stress“ präsentiert der Comedian am Donnerstag, 11. Oktober 2012, in der Fuldaer Esperantohalle seinen dritten und brandneuen Live-Abend. Einlass ist um 19:00 Uhr, Beginn um 20:00 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf im Hotel Esperanto, Telefon 0661 242910, und beim Ticket-Service der Fuldaer Zeitung, Telefon 0661 280-644.

Ballett-Freunde dürfen sich freuen. Denn mit dem St. Petersburger Ballett-Theater Boris Eifmann gastiert am Dienstag 30.10.2012 im Fuldaer Schlosstheater ein renommiertes Ensemble. Es zeigt in der modernen Inszenierung und Choreografie von Boris Eifmann, Peter Tschaikowskys und Alexander Sitkowetskys „Eugen Onegin“ nach dem Versroman von Alexander Puschkin. Ein Ballett-Ereignis, für das man sich frühzeitig Karten sichern sollte. Diese sind erhältlich im Bürgerbüro der Stadt Fulda, Schlossstraße 1, Telefon 0661 1023333.
Entdecken Sie die Vielfalt: Verkaufsoffener Sonntag am 28. Oktober 2012

Wer sonntags auf Einkauftour gehen möchte, kann dies am 28. Oktober 2012 in Fulda ausgiebig tun. Denn dann haben die Geschäfte in der kompletten Innenstadt von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Bummeln Sie durch die Barockstadt und überzeugen Sie sich von der Vielfalt des Angebots und dem freundlichen Service.