Liebe Fulda-Freunde,
um Sie über die Neuigkeiten in unserer Stadt auf dem Laufenden zu halten, versenden wir monatlich einen Newsletter. Er wird Sie über Wissenswertes rund um Kultur, Shopping, Tagungen und Kongresse informieren.
Ihr Team vom Tourismus und Kongressmanagement Fulda |
Unsere Themen aus | Tourismus | Tagung | Kultur | Shopping |

Neue attraktive Angebote präsentiert das Tourismus und Kongressmanagement Fulda auf der Internationalen Tourismus Börse (ITB) in Berlin.
Vom 6. bis 10. März ist Fulda dort mit zwei Ständen vertreten - in der Hessenhalle (Halle 7.2c / Stand 101) und am Gemeinschaftsstand der Rhön (Halle 10.2 / Stand 103). Dort informieren die Mitarbeiterinnen interessierte Messebesucher über das vielfältige Fuldaer Portfolio im Bereich Stadttourismus und Kongressveranstaltungen – von der günstigen Pauschale für Wochenendgäste bis zum spannungs- und abwechslungsreichen Rahmenprogramm für Tagungen. Auch das Interesse von Musical-Fans wird auf der Messe geweckt, denn das Tourismus und Kongressmanagement Fulda macht aktiv Werbung für die beiden Produktionen des Sommers: "Die Päpstin" und "Kolpings Traum", die Fulda wohl auch in diesem Jahr wieder Tausende Besucher bescheren werden.

Wer in der Osterzeit Fulda besuchen möchte, der sollte sich beim Tourismus und Kongressmanagement Fulda schon jetzt ein attraktives Angebot sichern.
Das Pauschalarrangement „Ostern in Fulda“ beinhaltet zwei Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem Hotel in der Innenstadt, ein Abendessen am Anreisetag, ein regionales Menü am zweiten Abend sowie eine einstündige Stadtführung durch Fulda.
Das Ganze kostet 119 Euro pro Person im Doppelzimmer oder 139 Euro im Einzelzimmer. Angeboten wird die Oster-Pauschale in der Zeit vom 28. März bis 1. April 2013 je nach Verfügbarkeit im Hotel Esperanto, im Holiday Inn, im Altstadthotel Arte und im Hotel Zum Ritter. Informationen und Buchung beim Tourismus und Kongressmanagement Fulda, Telefon 0661 102 1812, oder im Internet auf der Seite www.tourismus-fulda.de
Schick an Regentagen: Fuldaer Stockschirm ab sofort wieder erhältlich

Er ist ein attraktives Accessoire an grauen Regentagen: der beliebte Fulda-Stockschirm.
Ab sofort hat ihn die Tourist-Info am Bonifatiusplatz für alle Fulda-Fans wieder vorrätig. Hell leuchten die Farben des kunstreichen Motivs. Es zeigt das barocke Deckengemälde des Fuldaer Fürstensaals. Der schicke Stockschirm kostet 19,95 Euro. Sein Versand ist leider nicht möglich. Aber so lohnt sich der Gang zur Tourist-Info einmal mehr.
Famose Frühjahrsausstellung: „Vom Ei zum Küken“ in der Kinder-Akademie

„Vom Ei zum Küken“ ist die traditionsreiche Frühjahrsausstellung der Kinder-Akademie Fulda überschrieben. Vom 1. März bis 21. April 2013 bringt die Schau wieder Kindern und Jugendlichen das Wunder des Lebens näher. Sie zeigt die Entwicklung vom Ei zum Küken auf kindgerechte Weise anhand von Interaktionen, Schautafeln und Filmsequenzen. Hauptattraktion ist der Brutraum, in dem Besucher das Schlüpfen der Küken durch einen Schaubrüter beobachten können. Außerdem erleben sie bereits geschlüpfte Küken in einem Gehege. Auch andere Eier legende Tiere wie Kolibris, Pinguine, Schildkröten und Krokodile sowie der Zusammenhang von Ei und Ostern sind Thema der Ausstellung.
Kinder-Akademie Fulda, Mehlerstraße 4, Telefon 0661 902730. Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10.00-17.30 Uhr, Sa. und So. 13.00-17.30 Uhr. Mehr Infos unter www.kaf.de im Internet.
Spannung garantiert: „tatort fulda“ mit vielen Stars und Autoren

Für alle Krimifreunde und Hobbydetektive ist „tatort fulda“ ein absolutes Muss. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe mit der Überschrift „Der Tod trägt Barock“ kommen zwischen dem 8. und 23. März 2013 viele beliebte Stars und bekannte Autoren nach Fulda.
Auftakt ist am Freitag, 8. März 2013, bei Neusehland in der Marktstraße mit Roland Jankowsky. Der aus der Reihe „Wilsberg“ als Overbeck bekannte TV-Darsteller präsentiert schräg-kriminelle Shortstories. Musikalisch umrahmt wird die Lesung von dem Lauterbacher Musiker Martin G. Künkel. Im Anschluss erhält jeder Gast ein Kölsch und einen kleinen Imbiss. Einlass ist um 19.30 Uhr, Beginn um 20.00 Uhr.
Am Samstag, 9. März 2013, heißt es ab 19.30 Uhr im Museumscafé „Der Tod isst mit“ und es gibt – wie die Eventspezialisten der Agentur Wunderland versprechen – ein „Fuldaer Mords-Dinner – regional, interaktiv, lecker, lustig“.
Außerdem sind in der Reihe „tatort fulda“ unter anderem Krimi-Autor Jürgen Ehlers, Bestsellerautorin Susanne Mischke, Schauspielerin Andrea Sawatzki, Tatort-Darsteller Joe Bausch und viele andere zu erleben. Außerdem wartet ein Krimi-Schreibwettbewerb für Schülerinnen und Schüler.
Einen Überblick des abwechslungsreichen Programms, alle Veranstaltungen, Stars, Kartenpreise und Vorverkaufsstellen finden Interessierte auf der Seite www.tatort-fulda.de im Internet.
Musik mit Tradition: Die Kastelruther Spatzen in der Esperantohalle

Mit einem volkstümlichen Konzert unterhalten die Kastelruther Spatzen am Montag, 4. März 2013, in der Fuldaer Esperantohalle. Die sieben Musiker aus Südtirol begeistern ihre Fans seit drei Jahrzehnten mit ihren Liedern. Beginn des Gastspiels ist um 19.30 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf im Hotel Esperanto, Telefon 0661 242910, und beim Ticketservice der Fuldaer Zeitung, Telefon 0661 280-644 oder -646.
Rock vom Feinsten: Luxuslärm kommt auf „Nur mit Euch!“-Tour nach Fulda

Auf ihrer „Nur mit Euch!“-Tour kommt die Gruppe Luxuslärm nach Fulda. Am Donnerstag, 14. März 2013, ist die Band ab 20.00 Uhr live im Kulturzentrum Kreuz zu erleben. Mit „Carousel“ landete Luxuslärm einen Charterfolg. Die Songs des Albums haben die Musiker im Gepäck. Rock-Fans dürfen sich freuen. Der Vorverkauf läuft. Infos und Karten unter Telefon 0661 51828.
Handwerk, Heim und mehr: „trend-messe Fulda“ in der Messe Galerie Fulda

Wer sich für Heim und Handwerk interessiert, die neuesten Entwicklungen kennen lernen will und zukunftsweisende Lösungen sucht, der sollte die „trend-messe Fulda“ nicht verpassen. Sie findet vom 21. bis 24. März 2013 in der Messe Galerie Fulda statt. Veranstalter ist die Kreishandwerkerschaft Fulda in Zusammenarbeit mit der Kinold-Ausstellungsgesellschaft aus Lindau am Bodensee. Geöffnet ist die Messe an den vier Messetagen jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr. Alle Informationen auf der Internetseite www.kinold.de in der Rubrik „trend-messe Fulda 2013“.
Magische Momente: Hans Klok verzaubert das Fuldaer Publikum

Hans Klok gastiert am Donnerstag, 28. März 2013, um 20.00 Uhr in der Esperantohalle. Auf seiner „The Houdini Experience“-Tour 2013 macht er in Fulda Station, um das Publikum mit magischen Momenten zu verzaubern. Seine Show ist eine Hommage an sein Vorbild Harry Houdini, der vor genau 100 Jahren große Erfolge in Deutschland feierte. Kloks Illusionen handeln von jenem Zeitalter und reichen bis in die Gegenwart. Das Event des „Besten Zauberers der Welt“ sollte man nicht verpassen. Tickets sind erhältlich im Vorverkauf im Hotel Esperanto, Telefon 0661 242910, und beim Ticketservice der Fuldaer Zeitung, Telefon 0661 280-644 oder -646.
Bummeln in Fulda: Verkaufsoffener Sonntag am 17. März 2013

Der nächste verkaufsoffene Sonntag lädt am 17. März 2013 in Fulda zum Bummeln ein. Dann haben die Geschäfte in der kompletten Innenstadt von 13.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Eine gute Gelegenheit für eine Einkaufstour in Fachgeschäften, kleinen Läden und großen Kaufhäusern.