Abtei St. Maria


Informationen

Benediktinerinnenabtei mit gelebter Tradition

Die Benediktinerinnenabtei St. Maria in der Nonnengasse wurde 1626 durch Fürstabt Johann Bernd Schenk zu Schweinsberg gegründet. Am Rand des mittelalterlichen Zentrums gelegen, bildet die Stadtbefestigung einen Teil der Klostermauer. Die Anlage ist einschließlich des Klostergartens, der von den Benediktinerinnen traditionell ökologisch bewirtschaftet wird, vorzüglich erhalten. Auch die Anordnung des Klostergebäudes – mit Kreuzgang, Refektorium, Dormitorium, Backhaus, Werkstätten – ist traditionell.

Altarraum mit gotischen Heiligenfiguren und Arbeiten von Sr. Lioba Munz OSB

Die Abteikirche mit ihren Spitzbogenfenstern, dem geschweiften Giebel und dem zierreichen Portal vereint Elemente aus Spätgotik, Renaissance und Barock. Der Altarraum, der über eine steile Treppenanlage zu erreichen ist, entspricht in seiner erhöhten Lage der gegenüber liegenden Nonnenempore. Prächtige gotische Heiligenfiguren schmücken die Seiten des Langhauses. Auch die Ausstattung jüngeren Datums beeindruckt: der herrliche Flügelaltar, eine Senkemailarbeit, zeigt den Erzengel Michael, wie er die Seelen der Verstorbenen am Jüngsten Tag wiegt. Das sakrale Artefakt ist – ebenso wie das Hängekreuz mit Halbedelsteinen – aus dem Atelier der international renommierten Künstlerin und Benediktinerschwester Lioba Munz, die lange im Kloster St. Maria gelebt hat und 1997 verstorben ist. 

In einem an der Klostermauer eingerichteten Klosterladen werden u.a. die Erzeugnisse der Abtei angeboten. Von hier erhalten Sie während der Öffnungszeiten einen Einblick in den Klostergarten, der von Mai bis September immer samstags von 14.00 bis 16.00 Uhr für Besucher geöffnet wird.

Öffnungszeiten

Klosterkirche:
Täglich 6.00 bis 20.00 Uhr

Klosterladen:
Montag bis Samstag 10.00 bis 11.30 Uhr sowie 14.00 bis 15.30 Uhr

Der Klosterladen bleibt an allen Feiertagen, auch an den kirchlichen Feiertagen (6. Januar, 21. März, 6. Mai, 22. Juni, 15. August, 1. und 11. November), geschlossen.


Gottesdienste / Liturgische Feiern:

Laudes (Morgenlob)
täglich 06.00 Uhr

Eucharistiefeier (Choralamt)
Montag-Samstag 07.30 Uhr 
Sonn- und Feiertag 08.00 Uhr

Mittagsgebet
täglich 11.45 Uhr

Vesper
täglich 17.30 Uhr

Komplet - Vigilien
täglich 19.30 Uhr

Anreise & Kontakt

Abtei St. Maria
Nonnengasse 16
36037 Fulda

Telefon: 0661/902450

www.abtei-fulda.de