Michaelskirche

BehindertengerechtBehindertengerecht

Informationen

Eine der ältesten Kirchen Deutschlands mit beeindruckender Krypta
"1200 Jahre Michaelskirche – alt, ewig, neu" im Jahr 2022 feiern wir Ihren 1200. Geburtstag

Alle Infos zum Jubiläum finden Sie hier.

Die Fuldaer Michaelskirche gilt als eine der ältesten Kirchen Deutschlands. Ab 819 wurde sie unter Abt Eigil, dem vierten Abt des Klosters Fulda, als Begräbniskirche des Klosters errichtet. Der Ursprungsbau war vermutlich ein eingeschossiger Rundbau mit Kegeldach, östlichem Nischenanbau und Krypta. Die Krypta mit ihrem Gewölbe und der Säule in der Mitte ist bis heute fast unverändert erhalten geblieben. Das Hauptgeschoss war – ähnlich wie heute – ein Zentralbau.

Kreuzförmige Anlage im Stil der Romanik

Nach der Zerstörung der Kirche mit Ausnahme der Krypta wurde das Gotteshaus wenig später in den alten Formen neu errichtet. Im 11. Jahrhundert wurde die Rotunde erhöht und das heutige Langhaus mit dem Turm angebaut. Durch kleinere Anbauten im Norden und Süden entstand eine kreuzförmige romanische Anlage. Die einstige Friedhofskapelle wurde zur Kirche des Nebenklosters – der Propstei Michaelsberg. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts wurde das Kircheninnere barockisiert und die Rochuskapelle angebaut.

Folder Michaelskirche PDF

Öffnungszeiten

1. April bis 31. Oktober

Täglich: 10.00 bis 18.00 Uhr

1. November bis 31. März

Täglich: 10.00 bis 12.00 Uhr 
     und: 14.00 bis 17.00 Uhr

Die Michaelskirche bleibt am 24. und 31. Dezember sowie am Rosenmontag geschlossen.

Eine Führung kann nur außerhalb der Gottesdienste durchgeführt werden.

Anreise & Kontakt

Michaelskirche
Michaelsberg 1
36037 Fulda

www.michaelskirche-fulda.de

 

"Ziddie" Die Internetseite/App für:
-Kirchliche Veranstaltungen
-Gottesdienste
-Kirchenführer für Fulda