Stadtpfarrkirche St. Blasius

BehindertengerechtBehindertengerecht

Informationen

Spätester barocker Sakralbau Fuldas ist dem Heiligen Blasius geweiht

Die Stadtpfarrkirche St. Blasius ist der späteste sakrale Barockbau in Fulda. Sie wurde unter Fürstbischof Heinrich von Bibra 1770 begonnen. Das Wappen des Fürstbischofs und eine Darstellung des Hl. Blasius sind über dem Hauptportal zu sehen. Es ist bereits die dritte Kirche, die an dieser Stelle errichtet wurde. Von den Vorgängerbauten ist nur ein Turm übernommen worden. Beeindruckend ist die mehrfarbig gestaltete Westfassade der vor wenigen Jahren aufwändig sanierten Kirche.

Brunnenobelisk erinnert an Auftraggeber Fürstabt Heinrich von Bibra

Vor der Kirche steht ein Brunnenobelisk, der 1669 zur „Ehre Gottes und des Heiligen Blasius“ geschaffen wurde. Während der Regentschaft von Fürstbischof Heinrich von Bibra 1775 wurde er an seinen heutigen Platz versetzt, nahe der Stelle, an der im Mittelalter das Marktkreuz stand. Der Obelisk zeigt unter anderem das Stadt- und das Bischofswappen.
 

Öffnungszeiten

Täglich 8.00 bis 18.00 Uhr

Gottesdienste:
montags und samstags: 9.00 Uhr
mittwochs und freitags: 11.30 Uhr
samstags: 17.00 Uhr
sonntags: 7.30 und 11.00 Uhr

Anreise & Kontakt

Kath. Innenstadtpfarrei St. Simplicius, Faustinus und Beatrix
Nonnengasse 13
36037 Fulda

Telefon: 0661/29698712
www.stadtpfarrei-fulda.de

Informationen: 
Tourismus und Kongressmanagement Fulda
Bonifatiusplatz 1
36037 Fulda

Telefon: 0661/102-1814
E-Mail: tourismus(at)fulda.de

 

"Ziddie" Die Internetseite/App für:
-Kirchliche Veranstaltungen
-Gottesdienste
-Kirchenführer für Fulda