2-stündige Führung

Dauer: 2 Stunden2 Stunden

Informationen

Führung durch die Altstadt mit der Michaelskirche und den Dom. Falls im Dom Gottesdienste stattfinden, zeigen wir den Gästen weitere interessante Ecken und versteckte Plätze in der Altstadt und im Barockviertel.

Der Dom ist nicht nur das berühmteste Wahrzeichen Fuldas, er ist vor allem die bedeutendste Barockkirche Hessens. Seit der Erhebung der Fürstabtei Fulda zum Fürstbistum ist das Gotteshaus Kathedrale und damit Bischofskirche.

Das stattliche barocke Schloss ist ein prächtiger Beleg dafür, dass die Äbte des Klosters im 18. Jahrhundert mittlerweile zu bedeutenden Landesfürsten geworden waren und dies auch zeigen wollten. Von 1708 bis 1714 erhielt das Schloss sein barockes Aussehen als Vierflügelanlage mit zwei Seitenflügeln, die den Ehrenhof einfassen.

Neben dem Barockviertel ist die mittelalterlich geprägte Altstadt, die sich in der Innenstadt befindet, das zweite große historische Stadtviertel in Fulda. Mittelalterliche Fachwerkhäuser, die Stadtbefestigung mit gut erhaltenen Wehrtürmen, Zunftkirchen, alte Marktplätze und Straßennamen, die auf ihre Funktion im Mittelalter hinweisen, prägen das Stadtbild hier.

Termine

Freitag, Samstag, Sonn- und Feiertag: 14.00 Uhr


Preise
Erwachsene: 14,00 € / Person
Schüler, Studenten, ermäßigt: 11,00 € / Person

 

Ticket buchen

Treffpunkt/Anreise

Tourist-Information, Bonifatiusplatz 1, 36037 Fulda