Bonifatius-Mensch, Missionar und Macher

Preis: ab&nbsp;<strong>80,00 &euro;</strong>ab 80,00 €
Dauer: 1,5 Stunden1,5 Stunden

Preise

80,00 EUR Pauschal pro Gästeführer
(max. 15 Teilnehmer pro Gästeführer!)

Informationen

Ohne Bonifatius gäbe es Fulda nicht. Er veranlasste 744 die Gründung des Klosters Fulda um dort seinen Altersruhesitz zu schaffen. 754 wurde er auf seiner Missionsreise in der Nähe von Dokkum ermordet und im Kloster Fulda beigesetz. Da er bald als Heiliger verehrt wurde, kamen viele Pilger an sein Grab, was zu einem wirtschaftlichen Aufschwung und Wachstum des Klosters beitrug.

Soweit ist die Geschichte um Bonifatius bekannt. Aber welche Lebensträume hat Bonifatius, welche Ziele hatte er und wie hat er sich gegen viele Widerstände durchgesetzt? Diese Fragen stehen im Focus der Führung, die in Dom (wenn keine Gottesdienste stattfinden) und Dommuseum führt.

Öffnungszeiten

01. April bis 31. Oktober
Dienstag bis Freitag: 10.00 bis 12.30 Uhr und 13.30 bis 17.30 Uhr
Samstag: 10.00 bis 14.30 Uhr
Sonn- und Feiertag: 13.00 bis 17.30 Uhr

01. November bis 31. März
Dienstag bis Freitag: 10.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 15.00 Uhr
Samstag: 10.00 bis 14.30 Uhr
Sonn- und Feiertag: 13.00 bis 16.00 Uhr

Die Besichtigung des Doms für Gruppen ist nicht möglich an allen Samstagen nach 15.00 Uhr, an Sonn- und Feiertagen vor 13.00 Uhr, während der Orgelmatineen im Mai, Juni, September, Oktober, in der Adventszeit von 11.30 bis 12.30 Uhr und von Gründonnerstag bis Karsamstag.

Die Bonifatiusgruft ist für Gäste mit Mobilitätseinschränkung nur bedingt zugänglich.

Das Dommuseum ist vom 15. Januar bis 15. Februar, Karfreitag, Karsamstag, Ostersonntag, Pfingstsonntag und am 24. und 25. Dezember geschlossen.

Weitere Infos

Umbuchungen von Führungen
Für jede Änderung von Treffpunkt oder Uhrzeit wird von uns eine Bearbeitungsgebühr von 10,00 € berechnet.

Führung buchen

Adresse


Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.