Heute schon geschmunzelt? (heiter - historisch - informativ)

Preis: ab&nbsp;<strong>80,00 &euro;</strong>ab 80,00 €
Dauer: 1,5 Stunden1,5 Stunden

Preise

80,00 EUR Pauschal pro Gästeführer
(max. 15 Teilnehmer pro Gästeführer!)

Informationen

Entdecken Sie mit dieser Kombiführung Fuldas heitere Seite!
Auf einem Rundgang durch die Stadt inklusive Führung durch das Fastnachts-Museum erfahren Sie Wissenswertes und Amüsantes über Fuldas Historie und die regionaltypische Ausprägung der Fastnacht.

Hatte Bonifatius, der „Apostel der Deutschen“ Humor?
Wie haben Fuldas Fürstbischöfe in der Barockzeit gefeiert?
Heißt es eigentlich Fastnacht, Fasching oder Karneval?
Und warum schmücken sich heute die Karnevalisten mit Orden und Narrenkappe?

Diese und viele weitere Fragen beantwortet ein Besuch im Fuldaer Fastnachtsmuseum.

Erleben Sie hier die regionaltypische Fastnachtskultur Fuldas, wo sich bereits 1508 Belege für närrisches Treiben finden und erfahren Sie, warum die Stadt zur osthessischen Karnevalshochburg wurde, in der sich Einflüsse des rheinischen Karnevals und der schwäbisch-alemannischen Fastnacht verbinden.

Das Museum bietet Ihnen interessante Einblicke in die Struktur der fuldischen „Foaset“, die heute von über 4000 Aktiven begeistert gefeiert wird. Zwölf Randstaaten-Vereine pflegen gemeinsam mit der Fuldaer Karneval-Gesellschaft, die den Prinzen als närrisches Oberhaupt stellt, das Brauchtum des größten Heimatfestes in der Region. Die Straßenfastnacht wird mit ihren Höhepunkten, Akteuren und ihrer Organisation durch zahlreiche historische Fotos, Kostüme und abwechslungsreichen digitalen und analogen Exponaten erlebbar.

Das Motto des 2018 gegründeten Fördervereins Fastnachtsmuseum Fulda e.V. lautet: „Neues schaffen, Altes erhalten oder in Erinnerung rufen.“ Die Mitglieder des Vereins haben es sich zur Aufgabe gemacht, Gegenstände der Fuldaer Fastnacht zu sammeln, zu erhalten, zu inventarisieren und in einer Dauerausstellung zu präsentieren. Seit Anfang April 2022 widmet nun das Vonderau Museum Fulda den Eigenheiten und Besonderheiten des osthessischen Fastnacht-Brauchtums ein eigenes kleines Museum im Stadtschloss Fulda. 

Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag: 10.00 bis 17.00 Uhr

Weitere Infos

Das Museum bleibt am 24.12. geschlossen und ist am 31. Dezember von 10.00 bis 14.00 Uhr geöffnet, wenn dieser Tag nicht auf einen Montag fällt.


Umbuchungen von Führungen
Für jede Änderung von Treffpunkt oder Uhrzeit wird von uns eine Bearbeitungsgebühr von 10,00 € berechnet.

Führung buchen

Adresse


Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.