Stadtschloss, Dom und Altstadtrundgang




Preise
90,00 EUR Pauschal pro Gästeführer
(max. 15 Teilnehmer pro Gästeführer!)
Informationen
Vom Barock zum Mittelalter. Mit Dom und Schloss sehen Sie die zwei wichtigsten barocken Bauwerke Fuldas. Beide sind nach Plänen des Baumeisters Johann Dientzenhofer im 18. Jahrhundert entstanden. Der Dom beeindruckt durch seine Größe und Architektur. Der weiß getönte Innenraum greift Elemente des Petersdoms in Rom auf.
Den glanzvollen Mittelpunkt unter den profanen Bauwerken bildet das Stadtschloss - die Residenz der Fuldaer Fürstäbte und Fürstbischöfe. In den "Historischen Räumen" des Stadtschlosses erhalten Sie einen Einblick in die Lebenswelt des Absolutismus. Der Rundgang in die Bürgerstadt rundet die zweistündige Stadtführung durch Fulda ab.
Öffnungszeiten
Dienstag bis Donnerstag: 10.00 bis 17.00 Uhr
Freitag: 14.00 bis 17.00 Uhr
Samstag: 10.00 bis 15.00 Uhr
Sonn- und Feiertag: 13.00 bis 17.00 Uhr
Weitere Infos
Die Besichtigung des Doms für Gruppen ist nicht möglich an allen Samstagen nach 15.00 Uhr, an Sonn- und Feiertagen vor 13.00 Uhr, während der Orgelmatineen im Mai, Juni, September, Oktober, in der Adventszeit von 11.30 bis 12.30 Uhr und von Gründonnerstag bis Karsamstag.
Die Bonifatiusgruft ist für Gäste mit Mobilitätseinschränkung nur bedingt zugänglich.
Die "Historischen Räume" sind gleichzeitig Standesamt. Aus diesem Grund ist eine Besichtigung bei Trauungen, vorwiegend Freitag- und Samstagvormittag, nur eingeschränkt möglich.
Das Schlossmuseum bleibt am 24.12. geschlossen und ist am 31. Dezember von 10.00 bis 14.00 Uhr geöffnet, wenn dieser Tag nicht auf einen Montag fällt.
Umbuchungen von Führungen
Für jede Änderung von Treffpunkt oder Uhrzeit wird von uns eine Bearbeitungsgebühr von 10,00 € berechnet.
Führung buchen