Liebe Fulda-Freunde,


um Sie über die Neuigkeiten in unserer Stadt auf dem Laufenden zu halten, versenden wir monatlich einen Newsletter. Er wird Sie über Wissenswertes rund um Kultur, Shopping, Tagungen und Kongresse informieren.

Ihr Team vom Tourismus und Kongressmanagement Fulda
Unsere Themen ausTourismusTagungKulturShopping

Direkt aufs Handy: Fuldaer Domglocken als Kingelton

Fulda-Fans können sich nun die Fuldaer Domglocken als Klingelton auf ihr Handy laden. Mit Unterstützung des Bischöflichen Generalvikariats hat das Regionale Standortmarketing zum 300-jährigen Jubiläum des Gotteshauses das Geläut des Domes als Handy-Klingelton zum Download ins Internet gestellt. Dort lässt sich das halbminütige Angelusläuten des St. Salvator Domes Fulda als Klingelton für I-Phone, Android-Handy und MP3-fähige Handys herunterladen. Die Internetadresse lautet: www.region-fulda.de

Angebote im Überblick: Neue Broschüre „Wochenend-Pauschalen 2013“

Für das kommende Jahr hat das Tourismus und Kongressmanagement Fulda wieder ein Paket ebenso attraktiver wie preiswerter Wochenend-Pauschalen geschnürt. Einen schnellen Überblick zu allen Angeboten und Serviceleistungen liefert die gerade erschienene Broschüre „Wochenend-Pauschalen 2013“. Egal ob für Wellness-Begeisterte, Radel-Fans, Musical

-Freunde oder Besucher, die Fulda individuell kennen lernen möchten – für jeden gibt es das Passende. Außerdem bietet die Broschüre auf einen Blick Reisebedingungen, Übersichtspläne, Hotellegenden und viele Details. Erhältlich ist sie beim Tourismus und Kongressmanagement Fulda, Bonifatiusplatz 1, 36037 Fulda, Telefon 0661 1021812 oder zum Downloaden unter www.tourismus-fulda.de/anfragen-und-souvenirs/.



Mitbringsel für Fulda-Fans: Dekolicht, Schneekugel, Stadtführer und mehr

Wer zu Weihnachten noch ein Mitbringsel oder ein kleines Geschenk für Fulda-Fans sucht, der sollte mal in der Tourist-Info oder in deren Online-Shop stöbern. Mit dem Dekolicht beispielsweise lässt sich der Fuldaer Dom in die eigenen vier Wände zaubern. Jede Packung ist zum Preis von 6,50 Euro erhältlich und enthält zwei kleine und zwei große Lichttüten aus schwer entflammbarem Spezial-Papier mit dem Motiv des Barockdomes. Auch das „I love Fulda“-Shirt (10,50 Euro) und die Schneekugel mit dem Dom (6,50 Euro) sind sehr beliebt – ebenso wie der lesenswerte Stadtführer „Fulda zu Fuß“ von Klaus H. Orth. Der Autor beschreibt in seinem reich illustrierten Band (12,80 Euro) acht thematische Spaziergänge durch seine Heimatstadt. Alle Souvenirs gibt es in der Tourist-Info im Palais Buttlar am Bonifatiusplatz, Telefon (0661) 1021813, und im Online-Shop unter www.tourismus-fulda.de.

Jetzt auch als Geschenk-Gutschein: „Die Päpstin“-Pauschale

Im kommenden Jahr steht im Fuldaer Schlosstheater wieder das Musical „Die Päpstin“ nach dem Romanbestseller von Donna W. Cross am Originalschauplatz auf dem Programm. Für Einzelreisende bietet das Tourismus und Kongressmanagement der Stadt Fulda vom 22. Juni bis 21. Juli 2013 die Pauschale „Die Päpstin“ 2013 in Fulda an. Diese kann man auch als Gutschein erwerben und zu Weihnachten verschenken. Details bei der Tourist Information Fulda, Telefon 0661 102 1812 und unter <link paepstin-musical>www.tourismus-fulda.de/paepstin-musical/ im Internet. Infos zu „Die Päpstin“ unter www.paepstin-musical.de.

Zeitreise für die Kleinen: Kinderführung während des Weihnachtsmarktes

Während des Weihnachtsmarktes bietet die Tourist Information an den Wochenenden Erzählrundgänge für Kinder an. Jeweils samstags um 11:00 Uhr beginnt im Vonderau Museum am Jesuitenplatz die Führung „Frau Hoys und das Weihnachtsfest“. Eine Handwerksfrau verrät Kindern beim Rundgang durch das Museum, wie im Barock Weihnachten gefeiert wurde, ob es damals schon festlichen Braten und große Geschenke gab, oder ob die Dienerschaft damals auch so reich beschenkt wurde. Die Führung ist für Kinder im Alter von fünf bis neun Jahren geeignet, dauert rund eine Stunde und kostet für Kinder 3 Euro, für Erwachsene 5 Euro. Informationen bei der Tourist Information, Telefon 0661 1021814.

Der Nikolaus kommt am 6. Dezember auf den Fuldaer Weihnachtsmarkt

Vom 30. November bis 23. Dezember 2012 zaubert der traditionelle Weihnachtsmarkt in der Fuldaer Innenstadt wieder ein stimmungsvolles Ambiente mit dekorierten Buden und dem hellen Glanz der Weihnachtsbeleuchtung. Für Kinder gibt es am Donnerstag, 6. Dezember 2012, eine ganz besondere Überraschung. Denn dann kommt der Nikolaus um 18:00 Uhr auf den Fuldaer Universitätsplatz. Ob er auch kleine Geschenke im Gepäck hat?

„Früher war mehr Lametta“ mit Uwe Ochsenknecht im Fuldaer Schlosstheater

Im Fuldaer Schlosstheater wartet im Advent ein heiterer Leseabend mit Uwe Ochsenknecht. Der Schauspieler präsentiert am Dienstag, 11. Dezember 2012, um 20:00 Uhr heitere, bisweilen skurrile aber auch nachdenkliche Kurzgeschichten und Gedichte rund um Weihnachten. Die Texte stammen unter anderem von Erich Kästner, Kurt Tucholsky, Loriot oder Hanns Dieter Hüsch. Für Musik sorgt das virtuose Trio mit dem ironischen Namen „The Three Rednosed Reindeers“. Dahinter verbergen sich die Jazz-Musiker Bobby Fischer, Veit Hübner und Gregor Hübner. Karten sind erhältlich im Vorverkauf im Bürgerbüro der Stadt Fulda, Schlossstraße 1, 36037 Fulda, Telefon 0661 1023333.

Festliche Klänge: Lichterkonzert im Dom zu Fulda

Chor- und Orgelmusik erklingt am Samstag, 29. Dezember 2012, ab 20:00 Uhr im Hohen Dom zu Fulda. Beim traditionellen Lichterkonzert in der kerzenerleuchteten  Kathedralkirche bringen Domorganist Hans-Jürgen Kaiser an der Orgel und der Jugendkathedralchor unter der Leitung von Franz-Peter Huber stimmungsvolle Improvisationen und Sakralmusik zu Gehör. Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende gebeten.

„Lange Shopping-Nacht“ am 20. Dezember 2012 in Fulda

Wer auf den letzten Drücker noch Weihnachtsgeschenke besorgen möchte, der hat am Donnerstag, 20. Dezember 2012, nicht nur während der üblichen Geschäftszeiten ausgiebig Gelegenheit dazu. Die „Lange Shopping-Nacht“ macht’s möglich: Von 18:00 bis 22:00 Uhr laden die Fuldaer Geschäfte zum Schauen und Einkaufen ein.