Liebe Fulda-Freunde,
um Sie über die Neuigkeiten in unserer Stadt auf dem Laufenden zu halten, versenden wir monatlich einen Newsletter. Er wird Sie über Wissenswertes rund um Kultur, Shopping, Tagungen und Kongresse informieren.
Ihr Team vom Tourismus und Kongressmanagement Fulda |
Unsere Themen aus | Tourismus | Tagung | Kultur | Shopping |

Der Musical Sommer Fulda 2017 ist in vollem Gange. Nach der gefeierten Premiere von „Der Medicus – Das Musical“, das bis zum 27. August 2017 auf der Bühne des Schlosstheaters zu sehen ist, gibt es nur noch Restkarten. Wer sich jetzt noch die aktuelle Musicalpauschale sichern möchte, der sollte schnell sein und am besten einen Termin im August anvisieren. Denn der Run auf das attraktive Angebot des Tourismus und Kongressmanagement Fulda ist riesig. Das Arrangement zum Preis ab 88 Euro pro Person beinhaltet eine Übernachtung im Standard-Zimmer mit DU/WC, ein reichhaltiges Frühstücksbuffet am nächsten Morgen, den Eintritt in „Der Medicus“ (Di.-Do. und So. in der Preiskategorie II, Fr. und Sa. in der Preiskategorie IV) und eine einstündige Stadtführung. Die Anreise ist im Musical Sommer Fulda 2017 täglich möglich. Infos und Buchung unter Telefon 0661 102 1812 und www.tourismus-fulda.de/pauschalen/musicals

Wer für den diesjährigen Musical Sommer Fulda keine Karten mehr ergattern konnte, der kann sich ab Freitag, 14. Juli 2017, Tickets für die kommende Saison sichern. Dann startet der Vorverkauf für die Vorstellungen des Musical Sommers Fulda 2018. Auf dem Spielplan im Fuldaer Schlosstheater stehen: „Die Päpstin – Das Musical“ vom 15. Juni bis 7. Juli 2018, danach „Der Medicus – Das Musical“ vom 14. Juli bis 11. August 2018 und „Die Schatzinsel – Das Musical“ vom 18. August bis 2. September 2018. Tickets gibt es unter anderem bei spotlight musicals, Telefon (0661) 25008090. Infos unter www.spotlight-musicals.de Auch im kommenden Jahr bietet das Tourismus und Kongressmanagement Fulda wieder die attraktive Musicalpauschale an. Sie kann zum Preis ab 88 Euro ab sofort gebucht werden unter Telefon 0661 102 1812 und www.tourismus-fulda.de/pauschalen/musicals

Im Rahmenprogramm des Musicalsommers 2017 wird der Theaterhof des Fuldaer Schlosstheaters bis 24. August 2017 jeden Donnerstag zur Bühne abendlicher Live-Konzerte. Die Veranstaltungen unter dem Titel „Late Night Live“ starten jeweils um 21.30 Uhr. Damit haben Musical-Besucher, Fulda-Gäste und alle anderen Genießer ein anspruchsvolles Angebot für einen stilvollen Ausklang des Abends bei Cocktails und Lounge-Musik. Die Veranstaltungen enden etwa um Mitternacht. Der Eintritt ist frei, für Snacks und Getränke ist gesorgt. Infos beim Tourismus und Kongressmanagement Fulda, Telefon (0661) 102 1814, und unter www.tourismus-fulda.de

Das Fuldaer Genussfestival verwandelt bis Sonntag, 2. Juli 2017, die Pauluspromenade und erstmals auch einen Teil des Schlossgartens in eine Erlebnismeile für alle Sinne. Gäste können sich mit leidenschaftlich zubereiteten Spezialitäten verwöhnen lassen. Neben Zuspann à la carte mit ihrem Koch Marc Zuspann und dem bankett sinnreich mit Christoffer Müller werden erstmalig auch das Fuldaer Haus (Andreas Rau), Christian & friends (Christian Steska) und Nelles Catering (Sven Nelles) für Gaumenfreuden sorgen. Von allen Experten wird in diesem Jahr der Fuldaer Schwartemagen verschieden interpretiert. Daneben haben die Starköche an ihren Genuss-Ständen natürlich noch viele weitere Highlights zu bieten. Darüber hinaus soll das Genussfestival Lust machen, die Innenstadt mit ihrem Barockviertel (Genuss-Tour) und die nahe Umgebung (Frauenberg-Tour) zu erkunden – und zwar in stilvollen nostalgisch anmutenden Motor-Droschken von Aaglander. Drei Fahrzeuge laden gegen einen Kostenbeitrag zur Rundfahrt in Begleitung eines Stadtführers ein. Die Fahrzeuge stehen am Eingang der Pauluspromenade. Fahrten werden täglich von 10.00 bis 21.00 Uhr angeboten. Die halbstündigen Fahrten kosten für Erwachsene 18 Euro und für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre 15 Euro. Infos unter www.fuldaer-genuss-festival.de
Schnell Karten sichern: Domplatzkonzerte mit Erwin Schrott und Sarah Connor

Wer bei den Fuldaer Domplatzkonzerte 2017 dabei sein möchte, der sollte sich schnell Karten sichern. Der international gefeierte Bassbariton und ausgewiesene Mozart-Interpret Erwin Schrott wird mit den Nordwestdeutschen Philharmonikern am Donnerstag, 24. August 2017, um 20.00 Uhr bei einem Gala-Abend mit Arien, Duetten und Canzone auf dem imposanten Fuldaer Domplatz glänzen. Am Freitag, 25. August 2017, präsentiert um 20.00 Uhr Sängerin Sarah Connor ihre musikalischen Pop-Perlen. Veranstaltet werden die Fuldaer Domplatzkonzerte von der Konzertagentur Provinztour und der Stadt Fulda. Tickets gibt es bei den Geschäftsstellen der Fuldaer Zeitung, Telefon 0661 280-644.

Die Führung „Falkenjagd im Barock“ durch Schloss Fasanerie bei Fulda zeigt anhand von ausgewählten Kunstwerken, dass die Jagd mit Greifvögeln im 18. Jahrhundert ein großes höfisches Spektakel war. Spannende Exponate geben zudem einen Einblick in die Falknerei der heutigen Zeit. Die Führung findet täglich außer montags um 11.30 und 15.30 Uhr statt und eignet sich bestens als Ergänzung zur Ausstellung „Höfische Jagd in Hessen“ im ehemaligen Badehaus von Schloss Fasanerie. Die Sonderausstellung ist noch bis 5. November 2017 zu sehen. Sie verdeutlicht die Jagd als Teil des höfischen, politischen und gesellschaftlichen Lebens in Hessen von der Spätrenaissance bis ins frühe 20. Jahrhundert. Rund 150 Exponate wie historische Jagdwaffen, kunstvolle Pulverflaschen, beeindruckende Hirschtrophäen und großformatige Gemälde von Jagdereignissen zeigen den hohen Stellenwert, den Jagdveranstaltungen in der Kunst- und Kulturgeschichte einnahmen.
Sonderausstellung „Höfische Jagd in Hessen“. Museum Schloss Fasanerie, Badehaus. Bis 5. November 2017. Di.-So. und an Feiertagen 11.00-17.00 Uhr. www.schloss-fasanerie.de
„Pausen, Höfe und Genüsse“ mit „Zaubergarten“ und „Sinnesschmeichler“

Die Reihe „Pausen, Höfe und Genüsse“ wird im Juli mit zwei Terminen fortgesetzt. Sie animiert dazu, Fulda in der Mittagspause zwischen 12.00 und 14.00 Uhr neu zu erleben. Unter dem Titel „Zaubergarten – Heimatliche Glücksmomente“ können sich Besucher am Dienstag, 4. Juli 2017, im Garten der Kunstschmiede Bernhardt vom nostalgischen Ambiente verzaubern lassen, einem Schmied über die Schulter schauen und eintauchen in eine scheinbar längst vergessene Gartenkultur. Diesen Glücksmoment kann jeder bei einem von stilvollen akustischen Klängen begleiteten Mittagsimbiss der Café-Bar Heimat genießen. Als Dankeschön und kleine Erinnerung gibt es für jeden Gast ein kleines Hufeisen. „Gaumenschmeichler – Entspannte Klänge und Kaffeekulturen“ ist die Veranstaltung am Dienstag, 18. Juli 2017, im Hinterhof der Rösterei „Kaffeekultur“ überschrieben. Dort kann man nicht nur perfekten Kaffee genießen, der Geist und Körper verwöhnt, sondern auch entspannenden musikalischen Klängen lauschen, für die der Marleen Recordstore sorgt. Die Veranstaltung in der Löherstraße findet nur bei schönem Wetter statt.

Auf der Fuldaer Ochsenwiese startet am Freitag, 28. Juli 2017, das große Schützen- und Volksfest. Die Fuldaer Traditionsveranstaltung lockt bis Sonntag, 6. August 2017, mit vielen Fahrgeschäften und dem launigen Ochsenzelt, mit Preisschießen, Ladies-Night (31. Juli), Familiennachmittag (2. August), einer Bayerischen Nacht mit Gaudi (5. August) sowie mit vielen weiteren Attraktionen. Am 28. Juli und 4. August 2017 dürfen sich die Besucher abends jeweils gegen 22.15 Uhr natürlich wieder auf ein herrliches Feuerwerk freuen. Das Programm und alle Details unter www.schuetzenfest-fulda.de

Trucker-Freunde und Country-Fans werden am Wochenende vom 7. bis 9. Juli 2017 auf dem Messegelände der Fulda-Galerie ganz sicher auf ihre Kosten kommen. Denn an dann steigt dort das Internationale Country-, Trucker- & Streetfoodfestival. Trucks aus ganz Europa sind dort zu bestaunen. Das Festival für Trucker, Country-Begeisterte, Biker und für Familien lockt mit Fun, Food und Action und bietet zudem ein großes Kinder-Animationsprogramm. Abends spielen angesagte Musiker und Bands aus dem Country-Bereich. Mehr Infos unter www.truckerfestival-fulda.de