Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
Ein Kind steht mit einem Eis in der Hand vor dem Modell der Stadt Fulda

Hier kommen deine Such­ergebnisse

679 Treffer:
Suchergebnisse 311 bis 320 von 679
311.
Besichtigung der Krypta jeweils um 14:30 Uhr oder nach Absprache. Pfarramt St. Martin Merkurstraße 4, 36041 Fulda-Haimbach Tel: 0661/928790 oder 9287933 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Montag, Dienstag…
Östlich von Fulda liegt der 471 Meter hohe, bewaldete Rauschenberg, der heute zur Gemeinde Petersberg gehört. Der Rauschenberg und seine Umgebung sind ein beliebtes Naherholungsgebiet und bietet…
313.
Eintrittspreise: Erwachsene  5,00 € ermäßigt*     3,00 € Freier Eintritt für Kinder bis 6 Jahre (Für Kinder unter 4 Jahren nicht geeignet) * Personen bis 25 Jahre, Schülerinnen und Schüler,…
314.
Das heutige Stadtschloss wurde zwischen 1706 und 1720 nach den Plänen von Johann Dientzenhofer erweitert. Dies führte zu einer umfassenden Aufwertung der unmittelbaren Umgebung. Der Ehrenhof des…
Alle angegebenen Öffnungszeiten ohne Gewähr.
316.
Der Dom St. Salvator – Hessens bedeutendste Barockkirche Der Fuldaer Dom St. Salvator ist nicht nur das berühmteste Wahrzeichen der Barockstadt, er ist auch die bedeutendste Barockkirche Hessens.…
317.
Einzelticket ab Kinder ab 6 Jahre 5,00 € Erwachsene 6,00 € Gruppenticket Familie je 20,00 €
318.
Die Kneipp-Anlage mit Tret- und Armbecken befindet sich in der Fulda-Aue und ist bis September von Montag bis Samstag von 8:00 Uhr und Sonntag ab 9:00 Uhr und bis zur Dämmerung (längstens 22 Uhr)…
Das Schloss Fasanerie liegt in Eichenzell vor den Toren von Fulda. Das ursprünglich nach dem fuldischen Fürstabt Adolph von Dalberg als Schloss Adolphseck bezeichnet wird. Das Gebäude aus dem 18.…
Alle angegebenen Öffnungszeiten ohne Gewähr.
Suchergebnisse 311 bis 320 von 679