Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
Ein Kind steht mit einem Eis in der Hand vor dem Modell der Stadt Fulda

Hier kommen deine Such­ergebnisse

692 Treffer:
Suchergebnisse 381 bis 390 von 692
Gruppen und Events auf Anfrage Reservierungen werden angenommen, bei der klassischen Nachtwächtertour bis 18 Uhr am selben Tag. Kurzfristige Anfragen sind auch telefonisch möglich .
382.
Das seit 1623 bestehende Franziskanerkloster liegt in einem Park auf einem der sieben Hügel Fuldas mit einer herrlichen Sicht über die Stadt und die umliegenden Berge von Rhön und Vogelsberg. Die…
383.
Buslinie: Zwischen dem Bahnhof Fulda und der Propstei Johannesberg fährt die Buslinie 7 vom Zentralen Omnibusbahnhof ZOB nach Johannesberg.
Das Kloster Frauenberg auf dem Hügel über Fulda ist von weitem sichtbar. Die barocke Kirche und das angrenzende Kloster wird vom Franziskanerorden und der Bürgerstiftung antonius : gemeinsam Mensch…
385.
Der Barfußpfad befindet sich neben dem Umweltzentrum – inmitten des Naherholungsgebiets Fulda-Aue, das du in nur wenigen Gehminuten von der Innenstadt erreichst. Renaturiert wurde dieses Gebiet…
Fulda und Bonifatius sind untrennbar miteinander verbunden. Bonifatius lies 744 das Kloster Fulda gründen und bestimmte es u.a. als seinen Altersruhesitz. Das Bonifatiusgrab im Dom ist Ziel für viele…
Bitte beachte: Die angegebenen Öffnungszeiten stellen einen Durchschnittswert der in der Shoppingmeile ansässigen Geschäften dar.
Diese Tour führt in die Rhön. Der R3 (Milseburgradweg) startet in der Stadt und ist ab dem Dom ausgeschildert. Er ist einer der Bahnradwege Hessens, was bedeutet, dass die Steigungen moderat sind.…
389.
Das Bonifatiusdenkmal am Bonifatiusplatz in Fulda ist ein markantes Wahrzeichen der Stadt und gehört zu einer Reihe nationaler Standbild-Denkmäler, die im 19. Jahrhundert bekannte deutsche…
390.
Ist ein Führerschein nötig? Nein
Suchergebnisse 381 bis 390 von 692