Geführte Heimatliebe
Gehen Sie mit unseren Gästeführern 1,5 Stunden auf Entdeckungstour
Was im letzten Jahr erfolgreich begann, wird in 2021 vom Team des Tourismus und Kongressmanagement fortgeführt.
„Geführte Heimatliebe“ findet vom 14. Juli bis 31. Oktober 2021 jeweils am Mittwoch um 11.00 Uhr und Sonntag um 14.30 Uhr statt. Führungen zu unterschiedlichen Themen zeigen die Barockstadt von einer anderen aber durchaus unterhaltsamen Seite.
Es stehen „Mitgegangen-Mitgefangen – eine sprichwörtlich außergewöhnliche Führung“, „Frauenberg – das Kloster über der Stadt“ und weitere interessante Führungen auf dem Plan. Gehen Sie mit unseren Gästeführern auf Entdeckungstour und lernen Sie das eher unbekannte Fulda kennen.
Preise
Erwachsene: 12,00 € / Person
Schüler, Studenten, ermäßigt: 10,00 € / Person
Die Tickets sind limitiert, wir empfehlen Ihnen eine frühzeitige Online - Anmeldung. Ticket buchen
Menschen und Märkte

Am 1. Juli 1019 wurde das Markt- Münz- und Zollrecht dem Kloster Fulda verliehen. Damit durften eigene Münzen geprägt, Märkte abgehalten und der Warenverkehr kanalisiert werden. Was hat das für die Bürger bedeutet? Hat das die Versorgung mit Waren verbessert oder verschlechtert? Gehen Sie mit dem Gästeführer auf Spurensuche und entdecken Sie Marktplätze, die auch heute noch regelmäßig genutzt werden und sehen Sie wie die Stadtentwicklung durch die Privilegien beeinflusst wurde.
Termine
Sonntag, 14.30 Uhr
24.10.2021
Auf den Spuren des Mittelalters

Obwohl Fulda eine Barockstadt ist, sind mittelalterliche Strukturen in der Altstadt erhalten geblieben. Wehrhafte Stadtbefestigung mit Türmen, liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser, betriebsame Marktplätze, malerische Innenhöfe und Handwerksbetriebe lassen einen Eindruck von einer mittelalterlichen Stadtstruktur entstehen.
Das Markt- und Zunftwesen und die Beziehung zwischen Stadt und Kloster sind weitere Anknüpfungspunkte im Rahmen der Spurensuche.
Termine
Mittwoch, 11.00 Uhr Sonntag, 14.30 Uhr
27.10.2021 31.10.2021